- Herr Rudo informiert zu den Vergaben und weist auf die 3 Vergaben bezüglich der Schierker Feuerstein Arena hin.
- Hochwasserschutz - Herr Völkel informiert, dass vom Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Planungsunterlagen zur Insel, Auerhahn und Silstedt zur Prüfung vorgelegt wurden. Der 1. Abschnitt Insel ist für 2018 vorgesehen. Es wurde vorgeschlagen, für Dezember einen gemeinsamen Pressetermin zu vereinbaren.
Im Frühjahr 2018 erfolgen die Arbeiten am Sturzbach, 1. BA, durch die Stadt.
Im Juli/August 2018 wird der 3. BA der L 100 begonnen. Die HSB sichert die Bahnübergänge Kirchstraße/Lutherstraße in 2020 und in der Frankenfeldstraße 2021. In dem Zuge setzt die Stadt die Erneuerung des Sturzbaches, 2. BA, um.
- Herr Härtel fragt nach eventuellen Verzögerungen und Kostenerhöhungen bei städtischen Baumaßnahmen. Herr Völkel weist nochmals auf die Verzögerungen und deren Gründe bei den Bauarbeiten untere Breite Straße hin. Die Brücke Steinerne Renne liegt gut im Zeitplan. Auch bei anderen städtischen Objekten gibt es derzeit keine größeren Schwierigkeiten.
Herr Härtel hat festgestellt, dass die Gehwege im Seigerhüttenweg wieder in einen ordnungsgemäßen Zustand vesetzt werden müssen. Herr Völkel informiert, dass hier der WAHB baut, es ist keine Gemeinschaftsaufgabe. Die Stadt wird darauf achten.
- Herr Winkelmann lobt die Arbeiten in der unteren Breiten Straße, es sieht bereits sehr gut aus. Auf Nachfrage zur Möblierung informiert Herr Völkel, dass diese - ohne Störung des Weihnachtsmarktes - auch im Dezember erfolgen kann.
Herr Winkelmann weist nochmals auf die Aufbrüche in der Großen Bergstraße und in der Nöschenröder Straße durch die Telekom hin, die vor dem Winter unbedingt geschlossen werden müssen. Nach Aussage von Herrn Völkel, kümmert sich das SG Tiefbau.
Herr Winkelmann fragt, ob es im Stadtwald zu Windbruch kam. Herr Schmidt hat davon keine Kenntnis.
- Herr Albrecht informiert zu Bäumen und Büschen in der Elise-Crola-Straße/Theodor-Fontane-Straße, die ausgelichtet werden müssten. Nach Aussage von Herrn Schmidt ist das kein städtisches Grundstück.
- Herr Mänz bittet darum, dass Silstedt zum Gespräch mit dem LHW eingeladen wird. Herr Völkel kümmert sich.