Herr Schuck möchte wissen, inwieweit der Parkplatz am Thälchen Parkgebühren erheben darf.
Herr Meyer (Büro Hartung und Partner) stellt die Schwachstellenanalyse Hochwasserschutz.
Herr Borchert fragt nach, wie andere Teile Schierkes geschützt werden können.
Herr Jung bedankt sich bei Herrn Meyer. Herr Eggert möchte wissen, welche4 Sofortmaßnahmen es gibt. Die Schwachstellen sind hinreichend bekannt. Wäre ein Ausbau des Vaupelsklippenbachs eine Lösung?
Frau Jung stellt die massive Belastung der letzten Hochwassersituation dar. Am 26.11.15 gab es eine Beratung mit dem Nationalpark. In dieser Beratung wurde festgelegt, dass Durchlässe zu schaffen sind. Im Februar 2016 teilte der Nationalpark mit, dass es keine andere Lösung gibt. Die Stadt führt als Lösung nur die geplante Umgehungsstraße an. Sie wünscht sich von der Stadt Sofortmaßnahmen. Der Ottoweg ist als Wanderweg ausgewiesen. Dieser wird jedoch stark vernachlässigt. Wandern ist doch fast nicht mehr möglich. Sie bittet darum kleine Lösungen zu finde.
Herr Müller erklärt, dass das Wasser vom Hang auf die Straße fließt. Dort lassen sich die Gullideckel nicht öffnen. Herr Koch bittet darum, andere Gullideckel beim Abwasserzweckverband zu beantragen.
Herr Bleßmann erläutert noch weitere Details zu den bereits gestellten Anträgen und ihrem derzeitigen Bearbeitungsstand.
Frau Hopstock bedankt sich bei der Stadt und dem Büro Hartung und Partner.