Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Frau Gorr begrüßt Herrn Harbrecht, den Vorsitzenden des Harz-Gebirgslaufvereins. Herr Harbrecht berichtet, dass der Harz-Gebirgslauf nach wie vor zu den schönsten Landschaftsläufen in Deutschland zählt. Am 21. September wird es in Vorbereitung eine Abstimmungsrunde mit den beteiligten Ämtern der Stadtverwaltung Wernigerode geben. Diese dient dazu, alle noch offenen Fragen und Aufgaben untereinander abzustimmen.

 

Durch das Hochwasser im Juli hatte auch der Harz-Gebirgslaufverein eine Schrecksekunde zu verkraften, da einige Wege sehr stark von den Regenfällen betroffen waren. Wie in den Jahren zuvor, wird die große Wiese erst kurz vor der Veranstaltung vorbereitet. Die Erfahrung zeigt, dass Wildschweine diese im Vorfeld oftmals verwüsten. Der Harz-Gebirgslaufverein wird zu seinem Jubiläum an alt Bewährtem festhalten. Mit Stand vom 08. September haben sich 2.473 Teilnehmer angemeldet. Da sich aus der Erfahrung heraus erst kurz vor dem Lauf noch viele Teilnehmer anmelden, ist mit einer hohen Teilnehmerzahl zu rechnen. Für den Marathon haben sich bereits 701 Teilnehmer angemeldet. Die maximale Auslastung dieser Strecke liegt bei 1.000 Läufern. Ebenfalls hohe Starterfelder sind bei den Wanderern und Walkern zu erkennen. Auch der Brockenkinderlauf erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Viele Familien, die Urlaub in Wernigerode machen, nutzen das Angebot, an diesem Lauf teilzunehmen.

Wunsch des Marketingverantwortlichen Herrn Ristau wäre es, 4.000 Teilnehmer in Wernigerode begrüßen zu können.

Erstmalig gibt es für den Lauf eine Medienpartnerschaft mit Radio Brocken. Zudem konnten viele Sponsoren gewonnen werden, die im Jubiläumsjahr mehr unterstützen als zuvor.

Insgesamt 12 Läufer nehmen in diesem Jahr zum 40. Mal teil. Herr Dr. Ermrich bestreitet seinen 40. Brockenmarathon.

Extra für den Jubiläumslauf wurde von Herrn Dr. Stöckmann die Erstellung einer Broschüre  (mit Informationen zu den bereits stattgefundenen 39 Läufen) initiiert. Diese Broschüre wird auf dem am 15. September stattfindenden Jubiläumsempfang verteilt. In diesem Zusammenhang lädt Herr Harbrecht alle Mitglieder des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport zum Empfang um 18 Uhr ins Wernigeröder Rathaus recht herzlich ein.

 

Zum Auftakt des 40. Harz-Gebirgslaufes ist für Freitag, den 13. Oktober eine große Nudelparty auf dem Marktplatz geplant. Eine Bühne wird vor dem Gothischen Haus aufgestellt und die Veranstaltung von mehreren Gruppen musikalisch umrahmt.

Zum Abschluss bedankt sich Herr Harbrecht bei der Stadt Wernigerode für die jährliche Unterstützung.

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben