Herr Gaffert informierte die Stadträte, dass nochmals eine Beschlussvorlage, wie mit den Fraktionsvorsitzenden vereinbart, für die Schierker Feuerstein Arena erarbeitet wurde. Es werden noch 490.000 € für laufende Nachtragsverhandlungen und Vergaben von derzeit noch 3 offenen Gewerken benötigt, damit der Eröffnungstermin 15.12.2017 gehalten wird. Die Deckung erfolgt aus nicht benötigten Mitteln für
1. eine Löschwasserzisterne in Schierke (75.000 €), die in 2017 nicht gebaut wird
2. die Heizung in der A.-H.-Francke-Schule (100.000 €), für 2017 werden nur 60.000 € benötigt, da ein Vertrag mit den Stadtwerken im Rahmen eines Contracting Modells abgeschlossen werden soll
3. den Eigenanteil für das Winterbergprojekt(75.000 €), der durch die zeitliche Verschiebung nicht benötigt wird und
4. die Feuerwache in Schierke (240.000 €), da die gesamte im Haushaltsplan eingestellte Summe 2017 nicht mehr verbaut werden kann.
Die Mittel für die Feuererwache in Schierke, die zugunsten der Schierker Feuerstein Arena bereit gestellt werden, müssen in 2018 wieder in die Planung aufgenommen werden, damit die Fertigstellung gesichert ist.
Der Ordnungsausschuss hatte gefordert, keine weiteren Mittel aus dem Bau der Feuerwache abzuziehen.
Probleme sehen die Finanzausschussmitglieder für den Haushalt 2018, zumal noch Mittel für die Beseitigung von Hochwasserschäden und Hochwasserschutz benötigt werden.
Herr Schatz schlug vor, 2 Beschlussvorlagen zu erarbeiten. Einmal für die Nachträge und einmal für die noch ausstehenden Vergaben mit Alternativvorschlägen. Herr Gaffert sagte, dass dies geprüft wird.
Im Schierke-Ausschuss werden Unterlagen vorgelegt und es erfolgen Abstimmungen.