Herr Mänz nahm eine Auswertung vom Hochwasser am 26. und 27. Juli 2017 im Ortsteil Silstedt vor.
Er gab eine Schätzung der Schäden bekannt.
Pferdehof Titzeca. = 8.000,00 €
Kuhstall AG Silstedtca. = 6.000,00 €
Wohnhaus Schutca..=.85.000,00 €
Wohnhaus Krügerca..= 40.000,00 €
Wohnhaus Strezelca..= 60.000,00 €
Hof Brandtca. = 2.000,00 €
Grundstück W. Borchertca. = 10.000,00 €
Grundstück Gelhaarca. = 20.000,00 €
Schützenhaus Silstedtca. = 10.000,00 €
Wohnhaus Rotherca. = 60.000,00 €
Schießstand Schützen
Silstedtca. = 5.000,00 €
Des Weiteren war durch das Hochwasser der Keller in der Schützenstraße durch steigendes Grundwasser geschädigt, und der Kinderspielplatz in der Mühlenstraße überflutet.
Die Höhe des genauen Schadens kann erst nach einem erfolgten Gutachten von Fachleuten festgelegt werden.
Der Ortschaftsrat dankte allen Helfern, wie der Feuerwehr Silstedt, Benzingerode, Minsleben, dem Bauhof und Gartenamt Wernigerode, der Feuerwehr aus Anhalt-Bitterfeld sowie allen Helfern aus Silstedt und anderen Orten.
Vom Bauhof und Tiefbauamt Wernigerode wurde festgelegt, einen Graben im Bereich der Kuhstallanlage in Richtung Holtemme, zu legen sowie eine Erhebung, entlang des Zaunes der Anlage zu errichten.
Sofortige Hilfe wurde seitens Torsten Friedrich, Sachgebietsleiter Bauhof, und Günter Umann, Tiefbauamt, zugesagt.