Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Ahrens berichtet über die Entwicklung in der Kinder- und Stadtbibliothek (siehe Anlage).

 

Frau Wetzel äußert sich positiv über die Entwicklung. Sie würdigt die Leistung von Frau Grüning, die sehr aktiv in den Kitas und Schulen unterwegs ist. Sie fragt eine Stundenaufstockung für diesen Arbeitsbereich an, um die Aufgaben weiterhin leisten zu können. Ihre Anregung, Lesungen mit den umliegenden Gymnasien durchzuführen, greift Herr Ahrens dankend auf. Sie spricht die Installation eines Wasserautomaten an und stellt die Forderung nach einem barrierefreien Eingang auf.

Als Anregung äußert sie ihre Vision, die Kinderbibliothek mit räumlicher Ausstattung und dazugehörender Fachkraft an die Grundschulen zu geben.

 

Frau Gorr äußert sich betroffen über die kritische Stimmung zum Jahresbeitrag. Sie übergibt eine Spende in Höhe von 100,00 Euro an Herrn Ahrens für Menschen, die den Jahresbeitrag nicht leisten können. Ein möglicher verbleibender Rest soll für die Kinderbibliothek eingesetzt werden.

 

Im Anschluss zeigt und erläutert Frau Grüning den Ausschussmitgliedern die Räumlichkeiten der Kinderbibliothek. Sie informiert über den Aufbau und die Literaturangebote.

 

Abschließend wird die Frage zur Nutzung des Parkhauses für Bibliotheksbesucher gestellt. Es wird über den aktuellen Preis von 3,50 Euro für eine Stunde hingewiesen. Herr Fischer nimmt diesen Gedanken auf und prüft für 2018 eine Nutzungsmöglichkeit.

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben