Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Gaffert informiert über folgende Termine:

 

28.04.2017

 

Teilnahme am Deutschen Schützentag in Frankfurt

Deutscher Schützentag in Wernigerode 2019

29./30.04.2017

 

Walpurgis in Schierke

01.05.2017

10:00 Uhr

Kundgebung auf dem Marktplatz

04.05.2017

16:30 Uhr

Eintragung Frau Ingeborg Hirt in das Goldene Buch

04.05.2017

17:30 Uhr

Stadtratssitzung

12.05.-

14.05.2017

 

Wernigeröder Schützenfest voraussichtlich am Katzenteich

14.05.2017

 

Eröffnung 10 Jahre Bürgerpark

20.05.2017

19:00 Uhr

Festkonzert Landeschorwettbewerb in der

Sylvestrikirche

20./21.05.2017

 

Landeschorwettbewerb

25.05.2017

 

Tagung Wernigeroder Jagdkorporationen Senioren-Convent (WJSC)

27.05.2017

12:00 Uhr

Übergabe WJSC Pavillon im Zwölfmorgental

27./28.05.2017

 

Schützenfest in Minsleben

 

Frau Wetzel fragt, ob geprüft worden ist, das Wernigeröder Schützenfest auf der großen Freifläche im Bürgerpark stattfinden zu lassen. Herr Friedrich antwortet, dass dies nicht noch erfolgt ist, er aber Probleme bei der Infrastruktur sieht.

 

Herr Müller tritt zu diesem Zeitpunkt in die Sitzung ein.

 

Herr Friedrich geht auf die Anfrage aus der Hauptausschusssitzung vom 22.03.2017 zum Wochenmarkt ein. Er berichtet über die Entwicklung, wie es zum derzeitigen Standort des Wochenmarktes auf dem Marktplatz gekommen ist. Der Nicolaiplatz war damals aufgrund seiner Bodenbeschaffenheit nicht für einen Wochenmarkt geeignet. Die nicht angemessene Ansicht des Wochenmarktes, terminliche Überschneidungen mit weiteren Veranstaltungen auf dem Markt sowie die verstellte Marktansicht mit Brunnen und Rathaus für Touristen und Brautpaare haben die Verwaltung veranlasst, die Marktsatzung zu überarbeiten und den Nicolaiplatz, welcher seit 2006 befestigt ist, als künftigen Wochenmarktstandort in die Diskussion zu bringen. Darüber hinaus soll die neue Satzung eine neue Stellordnung und eine höhere Zahlungsdisziplin der Händler zur Folge haben. Die Marktmeister haben diese Informationen schon vor Längerem an die Markthändler weiter gegeben. Nun ist die politische Diskussion zu führen.

 

Herr Gaffert informiert, dass der Aufsichtsrat der Wernigerode Tourismus GmbH (WTG) die Verwaltung einhellig aufgefordert hatte, den Standort des Wochenmarktes zu überdenken und zu verlegen. Am 24.05.2017 wird ein Gespräch mit Händlern stattfinden. Die Verwaltung war und ist für alle Hinweise und Vorschläge gesprächsbereit.

 

Frau Wetzel sagt, dass die Diskussionen hätten vermieden werden können, wenn vor der Veröffentlichung der Anzeige im Amtsblatt mit den Betroffenen und Stadträten geredet worden wäre.

 

Herr Härtel geht auf die letzte Sozialausschusssitzung ein, in welcher die wenigen freien Kindertagesstättenplätze thematisiert worden sind. Die Verwaltung sollte stadteigene Grundstücke auf die Eignung eines Kita-Neubaus prüfen. Er schlägt zum Beispiel einen Teil des Grundstücks der ehemaligen Gorki-Schule dafür vor.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben