Eigentlich sollte Herr Meling am heutigen Tag zu diesem Tagesordnungspunkt berichten. Leider musste er kurzfristig seine Teilnahme absagen. Durch seine Zuarbeit berichtet Frau Lisowski zum aktuellen Arbeitsstand.
Zur Schierker Feuerstein Arena führt sie aus, dass der Bau planmäßig verläuft und im Zeitplan liegt. Aktuell werden die denkmalgeschützten Terrassen wieder mit den Originalsteinen verkleidet. Die Vorbereitungen für die Betreibung sind angelaufen. Die Wernigeröder Tourismus GmbH hat verschiedene Arbeitsstellen ausgeschrieben. Die Vorbereitungen für Marketing und Veranstaltungen sind unter Gesamtleitung von Herrn Meling angelaufen.
Zur Kindertagesstätte Schierke erklärt sie, dass gemäß der Beschlussvorlage der Linken die Verwaltung nochmals eine Analyse der Möglichkeiten vornehmen wird. Positive Signale aus dem Ministerium zur Förderung weiterer Maßnahmen liegen vor. Wenn die Ergebnisse konkret werden, wird die Verwaltung dazu einen Beschlussvorschlag vorbereiten.
Die Überarbeitung des Ortsentwicklungskonzeptes hat auf Wunsch des Stadtrates begonnen und wird im Zeitweiligen Ausschuss Schierke behandelt. Ergebnisse dazu sind nach der Sommerpause zu erwarten.
Zum Thema Wohnraumbedarf wird die Stadt aktuell drei Grundstücke in Schierke zur eigenen Wohnnutzung ausschreiben. Diese befinden sich in der Nähe zum Friedhof.
Zum Projekt Winterberg dauert das Raumordnungsverfahren weiter an. Das Umweltministerium war dazu mit seinen Fachbehörden mehrmals vor Ort, um Besichtigungen in naturschutzfachlich hinterfragten Bereichen durchzuführen. Weiterhin besteht auch politisch schweres Fahrwasser. Die aktuelle Presse vom Freitag, dem 21. April belegt dies. Die geplanten Ganzjahresattraktionen wurden im letzten Zeitweiligen Ausschuss Schierke vorgestellt. Weiterhin hat eine Informationsveranstaltung zu wirtschaftlichen Auswirkungen der Investitionen auf Wernigerode und Schierke mit den Fraktionschefs stattgefunden. Die Präsentation liegt allen Stadträten vor.
Das ehemalige Heine Resort hat einen neuen Namen erhalten "Das Schierke". Der Bau läuft planmäßig, so dass zum Oktober die Eröffnung stattfinden wird. Aktuell suchen die Investoren nach ca. 20 Mitarbeitern, um dies bewirtschaften zu können.
Frau Gorr ist irritiert, dass das Thema Ortsentwicklung nur im Schierker Ausschuss behandelt werden soll. Im letzten Schierke-Ausschuss, so steht es auch im Protokoll, wurde festgelegt, dass Herr Nadler zu dieser Thematik eingeladen werden soll. Sie bittet die Ausschussmitglieder, sich darüber Gedanken zu machen, ob dies weiterhin gewünscht ist.