Erforderliche Arbeiten:
Limbachtal Brücke am Plattenweg
Die oberen 2 Schichten Mauerwerk sind beim Hochwasser 2016 komplett weggerissen und müssen neu gemauert werden. Die Verrohrung ist ca. mit einem Drittel Schotter gefüllt, hier ist die Beseitigung des Schotters erforderlich. Weiterhin ist vor dem Einlauf eine Vertiefung zu schaffen, um eine erneute Verunreinigung der Rohre zu vermeiden.
Limbachtal untere Brücke nahe Ziegeleistraße
Wasserverlauf unter der Straße mit ca. 20% Schotter gefüllt. Der Schotter ist zu entfernen und im Einlaufbereich eine Vertiefung zu schachten, um den erneuten Schottereintrag zu vermeiden.
Limbachtal mittlere Brücke
Wasserverlauf unter der Straße mit Schotter gefüllt. Der Schotter ist zu entfernen und im Einlaufbereich eine Vertiefung zu schachten, um erneuten Schottereintrag zu vermeiden.
Brücke Hellbach Heiligengrund Ponyplatz
Wasserverlauf unter der Straße mit ca. 20% Schotter gefüllt. Der Schotter ist zu entfernen und im Einlaufbereich eine Vertiefung zu schachten, um den erneuten Schottereintrag zu vermeiden. Im Einlaufbereich der Brücke sind Mauer und Verfugarbeiten erforderlich. Im Auslaufbereich sind ebenfalls Verfugarbeiten vorzunehmen.
Ca. 20 Meter unterhalb der eben genannten Brücke liegt eine weitere Querung. Hier liegen 2 Rohre, die ebenfalls gereinigt werden müssen und im Einlaufbereich muss eine Vertiefung geschachtet werden.
Brücke Hellbach Bereich Ziegeleistraße/Heiligengrund
Der Brückeneinlauf ist teilweise zu erneuern und zu verfugen. Vor dem Einlauf ist eine Vertiefung zu schachten. Der Wasserauslauf an der Brücke ist ebenfalls zu verfugen. Die Röhren sind vom Schotter zu reinigen.
Von Fred Reuter und Lutz Erxleben wurden nochmals Hinweise zum Zustand des Hell-baches im unteren Bereich (Kleingartenanlage) gegeben. Hierzu findet am 07.04.2017 14:00Uhr eine Begehung und Aufnahme von Maßnahmen statt, die an die zuständigen Behörden weitergeleitet werden.