Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

In der Form der Änderungsvorlage 019/01/2017 haben die Ausschüsse dem Stadtrat die Beschlussfassung wie folgt empfohlen:

Ordnungsausschuss8 Ja-Stimmen, einstimmig

Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss 6 Ja-, und 1 Nein-Stimme

Wirtschafts- und Liegenschaftsausschuss 6 Ja-, und 1 Nein-Stimme

 

Herr Jörn spricht im Namen der SPD-Fraktion und erklärt, dass die Forderungen aus der Beschlussvorlage einen falschen Adressaten haben. Nicht an den Oberbürgermeister muss der Apell gerichtet werden, sondern an die Nutzer des Wildparkes. Als Mitglied des Fördervereins bedankt er sich bei der Verwaltung für die jahrelange Unterstützung. Die SPD-Fraktion wird die Beschlussvorlage ablehnen.

 

Herr Schatz erklärt nochmals seinen Hintergrund, der zum Beschlussvorschlag geführt hat. Der Antrag soll die Mitglieder des Stadtrates sensibilisieren und dem Wildpark soll kein Schaden zugefügt werden. Aus dem Antrag sollte sich eine Ideenbörse entwickeln.

 

Die Beschlussvorlage wird in der Form der Änderungsvorlage 019/01/2017 zu Abstimmung gestellt.

Reduzieren
Beschluss

Beschluss

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Satzung über die Gemeinnützigkeit (Mildtätigkeit) des Heimattiergartens Wildpark Christianental in Wernigerode zu überarbeiten und Vorschläge zur Verbesserung der Eintrittsregelung/Spendenbereitschaft sowie der künftigen Entwicklung der Organisationsform vorzulegen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

25

Ja-Stimmen

6

Nein-Stimmen

2

Enthaltungen

 

nach oben