Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Frau Gorr fasst den bisher erreichten Ergebnisstand zusammen und übergibt an Herrn Fröhlich. Herr Fröhlich geht noch einmal auf die 3 eingereichten Änderungsvorlagen ein. In der 1. Änderungsvorlage geht es um eine Kernöffnungszeit für alle Stände des Weihnachtsmarktes. Eine sogenannte flexible Stunde ergänzt die Kernöffnungszeit.

 

In der 2. Änderungsvorlage geht es um den örtlichen Bereich des Weihnachtsmarktes. Er erklärt, dass sich die Verwaltung damit einverstanden erklärt, den Bereich Große Bergstraße bis Rimbecker Tor als festen Bereich in den Weihnachtsmarkt zu integrieren. Er rät davon ab, diesen Bereich auch auf Western- und Burgstraße auszudehnen. Damit stimmt die Verwaltung dieser Vorlage nur in Teilen zu.

 

In der 3. Änderungsvorlage werden gerundete Standpreise vorgestellt. In der bisherigen Kalkulation sind ungerade Zahlen errechnet worden. Dies wurde durch die Vorlage korrigiert.

 

Herr Schulze erklärt, warum es zukünftig eine Berechnung nach der Größe des Standes geben soll. Mit einem größeren Stand können höhere Einnahmen erzielt werden, vor allem bei Ständen mit Ausschank und Speisen. Mit dieser neuen Regelung können Händler selbst abwägen, was sie sich für einen Stand leisten wollen bzw. sollen zur Kreativität angeregt werden, nicht immer die gleichen Stände mit den gleichen Abmaßen aufzubauen. Mit der Änderung der Standgröße würde es dann zu einer Änderung des Standplatzes kommen. So dass nicht jedes Jahr jeder Stand am gleichen Platz steht. Das wiederum würde den Weihnachtsmarkt wieder attraktiver machen.

 

Frau Gorr merkt an, dass die CDU-Fraktion sich bei der Abstimmung zur Vorlage enthalten wird, da in der Fraktion noch Beratungsbedarf vorhanden ist.

 

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren

Die Änderungsvorlage 005/01/2017 wird vollständig von der Verwaltung übernommen. Es erfolgt keine Abstimmung.

 

Abstimmungsergebnis: 005/02/2017

 

Abstimmungsergebnis:

005/03/2017

3

 

 

5

 

Ja-Stimmen

 

 

Ja-Stimmen

 

6 Enthaltungen

 

 

4 Enthaltungen

 

 

Abstimmungsergebnis:

5

Ja-Stimmen

 

4 Enthaltungen

 

 

 

nach oben