Frau Gorr begrüßt Herrn Ahrens und bittet ihn, seine Überlegungen vorzustellen.
Herr Ahrens erläutert anhand einer PowerPoint Präsentation die Überarbeitung der Benutzerordnung und stellt den Vorschlag einer neuen Gebührenordnung vor.
Weiterhin informiert er die Ausschussmitglieder über die geplanten Veränderungen in der Bibliothek und das Veranstaltungsprogramm. Die Präsentation wird dem Protokoll beigefügt.
Frau Pieper verlässt um 19:15 Uhr die Ausschusssitzung. Es sind noch 7 stimmberechtigte Mitglieder anwesend.
Alle anwesenden Ausschussmitglieder loben das von Herrn Ahrens dargestellte Konzept.
Die Neubesetzung der Stelle hat bereits Einfluss auf die Berichterstattung genommen. So ist die jetzige Ausstellung bereits 4x in der Presse erwähnt worden, informiert Frau Lisowski.
Herr Schulze ergänzt, dass er bereits mehrere Gespräche mit Herrn Ahrens geführt hat und es zukünftig zwischen Kunst- und Kulturverein und dem Harzmuseum/Bibliothek eine enge Zusammenarbeit gibt.
Er wünscht sich, dass die Vorschläge aus dem Konzept von den Ausschussmitgliedern ernst genommen werden.
Herr Fröhlich sagt seine Unterstützung bei der Schaffung von Kurzzeitparkplätzen im Klintbereich zu. Das Ordnungsamt hat diesbezüglich schon Überlegungen angestellt.
Frau Gorr bittet die Ausschussmitglieder, darüber abzustimmen, ob das Amt für Schule, Kultur und Sport den Auftrag erhält, einen Beschlussvorschlag zur Benutzer- und Gebührenordnung zu fertigen.
Abstimmungsergebnis:7 Ja-Stimmen