Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Hulzer erläuterte zu Beginn (die Mitglieder des Hauptausschusses waren noch nicht anwesend) das Veränderungsblatt zum Ergebnisplan für die Jahre 2017 bis 2020. Der Ergebnisplan erwirtschaftet in 2017 einen Überschuss von 172.000 €. In den Jahren 2018 bis 2020 ergeben sich Fehlbeträge von 948.500 €/2.942.500 € und 1.220.200 € insgesamt 5.110.700 €.

Sollte es noch Fragen zum Ergebnisplan geben, sind diese schriftlich an die Kämmerei einzureichen.

 

Bevor Herr Dorff mit den Erläuterungen zum Stellenplan für 2017 begann, informierte er den Ausschuss, dass von den beantragten überplanmäßigen Aufwendungen in Höhe von 150.000 € für Personalkosten in 2016 ca. 80.000 € nicht benötigt wurden.

Der Stellenplan wurde anhand des Vorberichtes von Herrn Dorff erläutert. Fragen der Ausschussmitglieder wurden beantwortet.

Der Stellenplan wird hinsichtlich der neuen Entgeltordnung entsprechend überarbeitet (Forderung der Kommunalaufsicht) und in der nächsten Woche vorgelegt.

 

Im Stellenplan 2017 sind 8,175 VbE Stellen mehr ausgewiesen als in 2016. Dies ist aber nur formell, da Stellen mit Elternzeit und Altersteilzeit doppelt ausgewiesen werden, wenn diese vorübergehend neu besetzt sind. Für die Altersteilzeit werden Rückstellungen gebildet, die im jeweiligen Jahr aufgelöst werden.

Die Stelle Liegenschaften/ Facilitymanagement wird erst besetzt, wenn alle Voraussetzungen dafür geschaffen sind. Die Stelle Sachgebietsleiter Organisation muss noch mit einen kw– Vermerk versehen werden.

Für das Produkt Verwaltungssteuerung wurde gebeten, dass die Stellenbeschreibungen der Mitarbeiter zur Einsichtnahme vorgelegt werden.

Herr Wurzel sagte, dass die Personalkosten jährlich steigen und deshalb beraten werden soll, wie dieser Steigerung entgegen gewirkt werden kann.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben