Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Schlegel (Ortsbürgermeister von Benzingerode) bemängelt, dass der Ortschaftsrat bisher keine Informationen darüber erhalten hat, welche seiner gewünschten finanziellen Mittel für 2016 (wurde jeweils in den Protokollen vermerkt) in den Haushalt aufgenommen werden. Er führt dabei das Beispiel der Bestuhlung der Benzingeröder Mehrzweckhalle an. Herr Gaffert antwortet, dass der Haushalt 2016 in Vorbereitung ist und in den Gremien diskutiert wird.

 

Frau Brigitte Tannert, Wernigerode, ist sehr erfreut darüber, dass nach 20 Jahren intensiver Bemühungen die Aufnahme der Ortsumfahrung Wernigerode in den Bundesverkehrswegeplan erfolgt ist und nun eine 6 wöchige Öffentlichkeitsbeteiligung stattfindet. Sie bedankt sich bei allen Beteiligten im Namen der Bürgerinitiative.

 

Herr Patrik König, Wernigerode, fragt, wie sich die Regierungsbeteiligung der Bündnis 90/DIE GRÜNEN-Fraktion im Landtag auf das Schierkeprojekt auswirken wird. Herr Dorff antwortet, dass zahlreiche Fördermittelbescheide bereits bestandskräftig geworden und Zuschüsse ausgezahlt worden sind, wie zum Beispiel beim Parkhaus. Ob jetzt aus dem Gesamtprojekt einzelne weitere Bausteine kritisch hinterfragt werden, bleibt abzuwarten. Eine Antwort auf die zweite Frage von Herrn König zum Wohngebiet „Sennhütte“ und der vorgesehenen Architektur ließ Herr Albrecht nicht zu, da der Bebauungsplan Gegenstand der Tagesordnung ist.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben