Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Der Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss hat dem Stadtrat die Beschlussfassung mit 6 Ja-Stimmen und 1 Nein-Stimme empfohlen.

 

Der Ausschuss für Jugend, Senioren und Soziales hat dem Stadtrat die Beschlussfassung mit 6 Ja-Stimmen, 2 Enthaltungen und 1 Nein-Stimme empfohlen.

 

Herr Schulze und Herr Schatz erklären, dass die personelle Besetzung der wichtigste Indikator für den Erfolg des Familienzentrums ist. Diese Person sollte fachlich und menschlich dafür geeignet sein, wobei hier keine Beratung vorgesehen ist, sondern eine Verwaltungskraft, die für die Koordinierung zuständig ist. Dringend besteht Beratungsbedarf mit dem Internationalen Bund Mitte gGmbH (IB) über die Personenauswahl bzw. die Einstellung.

 

Frau Wetzel, Herr Albrecht und Frau Barner (Gast) betonen, dass dieses Familienzentrum für die gesamte Stadt Wernigerode da ist und nicht nur für einen Stadtteil. Somit können alle dieses Zentrum besuchen. Die Hauptaufgabe ist die Beratung über die Angebote und die Koordination. Es ist nicht zu befürchten, dass Vereine ihre ganze Aktivität in das Familienzentrum verlegen. Es werden für die Vereine „Außensprechstunden“ bleiben. Für die Nutzung der Räumlichkeiten werden in der Regel die Betriebskosten gezahlt. Die Finanzierung dieses Familienzentrums ist sehr sinnvoll.

 

Der Hauptausschuss empfiehlt dem Stadtrat die Beschlussfassung.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

9

Ja-Stimmen

1

Nein-Stimme

 

nach oben