Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Gaffert erklärte, um die geplante Investition am Winterberg in Schierke finanziell abzusichern, hat die Stadt Wernigerode einen Nachtragshaushalt für 2015 erarbeitet. Im Vorfeld gab es dazu eine Beratung mit den Fraktionsvorsitzenden. Der Nachtrag wurde erarbeitet, um finanzielle Vorsorge zu treffen um schnellstmöglich handlungsfähig zu sein, da für 2016 kein schneller Haushalt zu erwarten ist. Die Zahlen, die jetzt im Entwurf stehen, sind die zurzeit aktuellen Zahlen. Gespräche werden im November mit der Investitionsbank zur Förderung geführt. Für 2015 ist keine Kreditaufnahme veranschlagt, da der Abriss des Hotel Heinrich-Heine erst 2016 erfolgt. In 2016 ist eine Kreditaufnahme in Höhe von 1.133.700 € und in 2017 eine Erhöhung der Kreditaufnahme um 199.900 vorgesehen. Frau Schattenberg ergänzte. Da es technische Probleme mit dem Ausdruck des Nachtrags gibt, werden die Computerausdrucke in die Stadtratsunterlagen gelegt. Der Ergebnisplan und der Finanzplan für 2015 haben sich nicht geändert. In der Satzung hat sich die Höhe der Verpflichtungsermächtigung von 3.400.000 € um 10.995.300 € auf 14.395.300 € geändert. Für das Ganzjahreserlebnisgebiet Winterberg Schierke (neues Produkt) sind 9.995.300 € Auszahlungen aufgeteilt auf 2016 und 2017 veranschlagt, die mit 90 % vom Land gefördert werden sollen. Des Weiteren ist der Abriss des Hotels H.-Heine mit 1,0 Mio. € veranschlagt, der mit 66,6 % aus dem Programm Stadtumbau Ost Schierke gefördert wird. Herr Wurzel fragte, ob keine Einnahmen aus dem Grundstücksverkauf dagegen gerechnet werden? Eine Information dazu gibt es im Schierke-Ausschuss. Frau Wetzel und Herr Weber bemängelten, dass der Name des Investors im Vorbericht steht. Herr Gaffert sicherte zu, dass der Vorbericht geändert wird.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

9

Ja-Stimmen

 

(einstimmig)

                                          (Der Hauptausschuss stimmte ebenfalls zu)

nach oben