05.11.2015,16:00 Uhr | Eintragung ins Goldene Buch der Stadt Herr Heinrich und Herr Mänz |
09. und 10.11.2015 , 15:00 Uhr | Ehrung Goldene Hochzeitspaare im Gr. Saal |
| |
12.11.2015, 17:00 Uhr | Verleihung Wissenschaftspreis, Gr. Saal |
| |
15.11.2015, 11:00 Uhr | Kranzniederlegung Volkstrauertag, Zentralfriedhof |
| |
27.11.2015, 17:00 Uhr | Eröffnung Weihnachtsmarkt |
| |
02.12.2015, 17:00 Uhr | Tag des Ehrenamtes Großen Saal im Rathaus |
| |
10.12.2015, 17:30 Uhr | Letzte Stadtratssitzung 2015 |
| |
14.12.2015, 18:00 Uhr | Jahresabschlusstreffen aller Ortschaftsräte in Silstedt |
| |
16.12.2015, 11:00 Uhr | Offizielle Freigabe Nöschenröder Straße |
| |
Herr Gaffert informiert, dass am 10.11.2015 um 19.00 Uhr in der Aula des Stadtfeld-Gymnasiums eine Einwohnerversammlung zum Thema „Asylbewerber/Flüchtlinge“ stattfindet. Die Bürger sollen über den aktuellen Stand sowie über die weitere Vorgehensweise unterrichtet werden.
Weiterhin wird informiert, dass Herr Minister Webel Fördermittelbescheide in Millionenhöhe für die nächsten Baumaßnahmen übergeben hat.
Außerdem berichtet der Oberbürgermeister, dass Herr Prof. Krell der erste Bürger im Land Sachsen-Anhalt sei, der den Landesmusikpreis erhält.
Herr Weber erklärt, dass er die Beschlussfassung zum digitalen Stadtrat begrüßt. Er bittet die Verwaltung, dass nach Beschlussfassung der Zuschuss von 400 € zeitnah ausgezahlt wird.
Herr Schulze gibt folgende in der Remise stattfindenden kulturellen Höhepunkte bekannt:
Am 13.11.2015 um 19.30 Uhr Theaterstück „Asylanten im Wunderland“.
Am 18.11.2015 Musik aus der Heimat, syrische Musik, Eintritt frei.
Herr Gaffert und Herr Albrecht bedanken sich bei den Schiedspersonen Frau Tannert und Herr Lewerenz (nicht anwesend) für ihr jahrelanges Engagement. Schiedspersonen werden für fünf Jahre gewählt. In diesem Jahr endete ihre Wahlperiode und beide Personen haben sich nicht zur Wiederwahl gestellt.