Herr Schmidt teilt mit, dass am 03.10.15 (Tag der deutschen Einheit) ein Baum gepflanzt werden soll. Es wird sich im Ortschaftsrat dafür entscheiden, nochmals darüber zu beraten wo dieser Baum gepflanzt werden kann. Die Entscheidung wird Herrn Schmidt in den nächsten Tagen mitgeteilt.
Frau Hopstock informiert, dass es am 03.10.15 einen Gottesdienst in der Kirche und eine Festveranstaltung geben wird.
Herr Schuck teilt mit, dass die Fußgänger, die vom Parkhaus kommen, oftmals nicht die Brücke benutzen. Dies ist zum einen so, weil im Parkhaus keine Info zu finden ist und zum anderen die meisten Besucher gleich in der unteren Ebene parken und dann aus der Einfahrt raus gehen.
Herr Steinhoff informiert, das der Winterdienst in diesem Jahr auf der Kreisstraße (Stern Richtung Ortseingang) von einer Fremdfirma geräumt wird. Der Landkreis ist dafür zuständig.
Herr Friedrich teilt mit, dass der Bauhof zum Thema Winterdienst wieder eine Sondersitzung machen wird.
Herr Steinhoff möchte wissen, ob es möglich ist, die Bahnhofstr. zu beleuchten?
Herr Friedrich antwortet, dass dies wahrscheinlich sehr schwierig sein wird, da dafür kein Geld eingeplant ist. Er wird es in der Verwaltung besprechen.
Herr Riemenschneider fragt ob eine vorläufige Orientierungshilfe möglich ist.
Frau Hopstock gibt den Hinweis, dass sicherlich auch die HSB ein Interesse daran haben könnte.
Herr Friedrich gibt zu bedenken, dass eine vorläufige Orientierungshilfe sicher nicht die richtige Lösung ist. Wenn, dann sollte man sich für eine Normgerechte und dauerhafte Lösung entscheiden.
Frau Hopstock möchte wissen, wer für den Weg zuständig ist. Evtl. wäre ein Vor-Ort-Termin sinnvoll.
Herr Gebbert informiert, dass er Frau Schulz, die Betreiberin des NP Marktes zur heutigen Sitzung eingeladen hat. Sie möchte wissen, was sich in Schierke in den nächsten Jahren tut und ob sich eine Investition bzw. Umgestaltung des Marktes für den Betreiber lohnt.
Herr Friedrich informiert über die zukünftigen Investitionen und spricht das Interesse den Markt zu erhalten und auch zu modernisieren aus.
Herr Jung teilt mit, dass sowohl die Einwohner und Besucher, als auch der Ortschaftsrat voll hinter den Plänen der Betreiber stehen.
Herr Gebbert möchte von Frau Schulz wissen, ob bis zum Umbau im Inneren der Markt von außen nochmal einen Anstrich bekommen könnte.
Frau Hinze fragt, ob es möglich wäre vor den Markt eine Bank zu stellen. Es treffen sich dort sehr oft viele ältere Einwohner und dann wäre eine Sitzmöglichkeit vorteilhaft.
Herr Dr. Ganske stellt das Investitionsvorhaben Skigebiet Winterberg vor.
Herr Gebbert möchte wissen, an wen sich Investoren wenden können. Herr Dr. Ganske bittet darum, sich an ihn zu wenden.
Herr Schuck möchte wissen, wie lang die Piste insgesamt werden wird. Herr Dr. Ganske teilt mit, dass die befahrbare Piste ca. 3 km lang werden wird.
Der Ortschaftsrat empfiehlt das Investitionsvorhaben einstimmig.