Frau Staedt: Der Schaukasten am Rathaus ist nicht sehr schön und für einige nicht gut zugänglich. Bleibt dieser Schaukasten dort?
Frau Hopstock: Der Schaukasten ist nur eine Übergangslösung. Er wird wieder an dem alten Standort aufgestellt.
Frau Staedt: Das Ortseingangsschild ist durch einen Aufsteller versperrt worden.
Frau Hopstock: Dieser Aufsteller ist nur zur Walpurgis von der WTG aufgestellt worden. Frau Hopstock nimmt Kontakt zu Frau Clemens (WTG) auf.
Frau Staedt: Was passiert mit dem Laubbaum am Heinrich-Heine, alte Wernigeröder Str. 13.
Frau Hopstock: Dort wird eine Löschwasserzisterne gebaut.
Frau Staedt: Der Bus kann nicht auf den Parkplatz Tälchen fahren, wenn er aus dem Ort kommt.
Herr Friedrich: Das wurde durch einen Verkehrsplaner geplant. Leider ist die Anfahrt des Parkplatzes nur aus Richtung Ortseingang möglich.
Herr Jung fragt, warum während des Baus der Bereich des Wohnwagenparkplatzes (PP Tälchen) nur mit Schotter und nun mit Beton befestigt wurde.
Frau Hopstock: Es gab Probleme mit dem Untergrund.
Herr Koch: Im Herrmann-Löhns-Weg sind Bäume gefällt worden. Allerdings werden diese nicht beräumt.
Frau Hopstock: Das betrifft den Nationalpark. Und stellt ein großes Problem dar.
Herr Koch: Die Allgemeine Parksituation in Schierke ist immer noch nicht zufriedenstellend.
Frau Hopstock: Das ist teilweise durch die Segway Anbieter verursacht. Dies sind Sonderfälle.
Herr Friedrich: Es kann derzeit nicht flächendeckend kontrolliert werden, da dies personell nicht möglich ist.
Herr Koch: Die Beschilderung am Parkhaus ist sehr unglücklich. Viele Besucher trauen sich nicht hineinzufahren, da sie von der Straße aus nicht erkennen können, was es kostet.