Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Der Bau- und Umweltausschuss hat die Beschlussfassung mehrheitlich mit 6 Ja-Stimmen und 2 Enthaltungen empfohlen.

 

Herr Winkelmann nutzt die Gelegenheit, sich beim Stadtrat, der Verwaltung, den Planern und den Anwohnern zu bedanken, so wie auch bei den Stadtwerken Wernigerode GmbH für ihre aufgebrachte Geduld. Der Stadtrat hat mit der Verwaltung konstruktiv zusammengearbeitet und die Ideen und Anregungen sind nun im B-Plan wieder zu finden. Das vorliegende Ergebnis kann sich sehen lassen und wird als bauliche Gestaltung des Quartiers Küchengarten lange erhalten bleiben.

Reduzieren
Beschluss

Beschluss

  1. Der Bebauungsplan Nr. 49 Wohngebiet „Küchengarten/Walther-Rathenau-Straße“ wird im beschleunigten Verfahren nach §§ 13, 13 a BauGB aufgestellt.

 

  1. Der Entwurf des Bebauungsplanes i. d. F. vom 07.11.2014 wird mit der beigefügten Begründung gebilligt.

 

  1. Der Entwurf wird mit der Begründung i. d. F. vom 07.11.2014 gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 2 BauGB (einmonatige Auslegung) öffentlich ausgelegt.

 

  1. Den Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange, deren Aufgabenbereiche durch die Planung berührt werden, wird gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 3 BauGB Gelegenheit zur Stellungnahme zum Planentwurf gegeben.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

30

Ja-Stimmen

3

Nein-Stimmen

1

Enthaltungen

 

nach oben