Frau Korsch führte in die Präsentation ein.
Cheerleading ist eine der beliebtesten Sportarten bei Mädchen im Alter zwischen 0 und 18 Jahren. Im Sommer 2008 gründete sich die Abteilung Cheerleading beim Wernigeröder Sportverein Rot-Weiß 1949 e. V. Im Jahr 2013 wurde der Dymatix Sportsclub „Am Kupferhammer“ eröffnet. Dies sollte als eine Übergangslösung für die Zeit des Baus der Sporthalle „Unter den Zindeln“ dienen. Zum 01. Juli 2015 veränderte sich die Abteilung und es erfolgte ein Wechsel zum Harzer Sportverein e. V. Wernigerode.
Zurzeit hat der Dymatix Sportsclub 170 Mitglieder. Davon sind die meisten unter 14 Jahre alt.
Ziel des Dymatix Sportsclub ist es, mehr Kinder für diesen Sport zu begeistern, die Trainingsbedingungen zu verbessern und ein Landeszentrum für Cheerleading in Sachsen-Anhalt aufzubauen.
Frau Korsch führte aus, dass der Jahresbeitrag zwischen 96,00 und 180,00 € liegt. Erwachsene bezahlen 180,00 €. Kleinkinder 96,00 € und Schulkinder 156,00 -180,00 €. Die Betriebskosten und Mietaufwendungen liegen bei 25.800 € jährlich. Die Abteilung erwirtschaftete in den letzten 2 Jahren immer einen Minusbetrag. Der Minusbetrag konnte aber aufgrund des hohen Mitgliedsbeitrages nicht darüber hinaus kompensiert werden.
Die sportlichen Angebote im Dymatix Sportsclub wurden in den letzten 2 Jahren erweitert und die Mitgliederzahl stieg an. Die Abteilungen Cheerleading und Kindersport würden gerne auch nach der Eröffnung der neuen Sporthalle „Unter den Zindeln“ im Kupferhammer bleiben. Jedoch ist dies nicht ohne finanzielle Unterstützung der Stadt möglich.
Herr Kascha fragte an, wie der Fehlbetrag in der Vergangenheit ausgeglichen wurde. Frau Korsch erwiderte, dass der Förderverein dies bezahlt hat. Ebenfalls flossen ca. 1.000 - 2.000 € jährlich durch Familie Korsch privat in die Finanzierung ein.
Herr Wiecker meldete sich zu Wort und merkte an, dass es viele Angebote für Jungen in Wernigerode gibt und dass dies etwas für Mädchen ist, was er sehr gut findet.
Frau Lisowski fügte hinzu, dass die Stadt Wernigerode den Dymatix Sportsclub gern weiter unterstützen möchte. Dieser Punkt wurde später im Ausschuss diskutiert.