Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Frau Staedt bedankt sich bei den beteiligten für das neu gemachte Ortseingangsschild.

Weiterhin fragt sie nach dem Schaukasten vor dem Rathaus. Sie möchte wissen ob dieser wieder aufgestellt wird.

Sie berichtet über ein Gemälde, dass am Giebel des Kita-Gebäudes angebracht war. Das ist jetzt während der Umbaumaßnahmen verschwunden. Sie möchte wissen ob die Jahreszahlen wieder angebracht kommen.

Vom Kirchberg in Richtung Bahnhof fehlt die Beschilderung. Das Verkehrsleitsystem ist irreführend.

 

Herr Steinhoff teilt mit, dass in der nächsten Woche der Schaukasten wieder aufgestellt werden soll.

 

Herr Michael und Frau Hopstock bedanken sich ebenfalls bei allen Helfern und Investoren für die Hilfe beim Ortseingangsschild.

 

Frau Tietz nimmt die Anfrage bezüglich des Kirchberges mit.

 

Herr Winkler fragt, ob an der Einmündung Heinrich-Heine noch ein Spiegel angebracht werden kann. Dieser Bereich ist ziemlich unübersichtlich. Weiterhin möchte er wissen, ob es eine bessere Beschilderung vom Parkhaus Richtung Brocken sowie in Richtung Bahnhof geben wird.

 

Herr Müller teilt mit, dass derzeit an der Bushaltestelle Sandbrinkstraße noch keine Busse abfahren. Er möchte wissen, ob das den Bürgern nicht mit einem Schild angezeigt werden kann. Derzeit sitzen dort ganz oft Bürger und Urlauber, die auf den Bus warten.

Weiterhin teilt er mit, dass das im Kurpark teilweise schon am frühen Nachmittag das Licht brennt.

 

Frau Tietz informiert, dass die Bushaltestelle erst ab August mit dem neuen Fahrplan angefahren wird. Derzeit ist dort noch kein Haltestellen- Schild angebracht und auch keine Tafel mit Abfahrtzeiten.

 

Herr Jung fragt, warum an der Jugendherberge nur auf einer Seite ein Haltpunkt eingerichtet ist.

Frau Tietz teilt mit, dass ein zusätzlicher Haltepunkt eingerichtet wird.

 

Herr Michael teilt mit, dass er bezüglich des brennenden Lichtes im Kurpark, bereits mit den Stadtwerken Kontakt aufgenommen hat

 

Frau Hänschke möchte wissen, was am Parkhaus gerade passiert. Frau Tietz teilt mit, dass dort derzeit die Restarbeiten am Laoipeneinstieg gemacht werden.

 

Herr Seidel gibt zu bedenken, dass der Loipeneinstieg oberhalb des Excellenzenweges sinnvoller wäre.

Weiterhin bemängelt er die Sichtverhältnisse am Heinrich-Heine. Der Schierke Stein ist einst vom Harzklub gestiftet worden. Er bittet darum eine bessere Lage für den Stein zu suchen.

 

Frau Tietz nimmt die Anfrage mit.

 

Herr Jung teilt mit, dass der Loipeneinstieg ungünstig und viel zu steil ist. Frau Hopstock informiert, dass der Loipeneinstieg etwas entschärft wurde. Leider ist es immer noch keine Ideallösung für Skifahren und Rödeln.

 

Herr Vesterling möchte wissen ob es derzeit noch leere Häuser in Schierke gibt.

 

Frau Brüning teilt mit, dass es noch viel Leerstand gibt, jedoch noch nicht für die Öffentlichkeit.

 

Frau Hopstock informiert, dass das Projekt Winterberg nun auch weiter verfolgt wird.

 

Herr Müller möchte wissen, wo die Gedenksteine zu finden sind und ob der Weg zu diesen beschildert werden soll.

 

Herr Seidel informiert, dass der Goethestein restauriert wird. Auch mit dem Dieter-Geyer-Gedenkstein wird demnächst begonnen.

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben