Herr Weber führt kurz zur Thematik des vorliegenden Gedankenpapiers zur Überarbeitung der Sondernutzungs- und Sondernutzungsgebührensatzung ein. Er bittet die vorliegenden Vorschläge in den Fraktionen zu diskutieren und etwaige Anregungen, Änderungswünsche und Hinweise bis Ende Mai an das Ordnungsamt zu geben. Dort sollen diese dann zusammengestellt und im Rahmen der kommenden Sitzung ausgewertet werden. Für den Finanzausschuss am 23.04.15 wird zu dieser Thematik die Teilnahme der Verwaltung durch Herrn Wurzel erbeten.
Herr Winkelmann regt an, dass Informationen zu den Fahrpreisen der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) stärker veröffentlicht werden, insbesondere, dass der Fahrpreis für eine Brockenfahrt von Drei-Annen-Hohne gleich dem Preis für eine Fahrt von Schierke aus ist. Ggf. sollten die Preise hierfür angeglichen werden. Er fordert die Verwaltung auf, dies seitens der HSB zu forcieren, um so die Fahrzeugbelastung für Schierke zu verringern.
Herr Weber informiert darüber, dass sich die Gewerbetreibenden der Marktstraße aus Richtung Marktplatz kommend am Eingang der Marktstraße ein Hinweisschild wünschen, dass auf die Gewerbe hinweist und damit die Marktstraße beleben soll. Herr Fröhlich wird diese Information an die Wernigeröder Tourismus GmbH weitergeben.
Herr Weber stellt im Namen von Frau Gorr eine Anfrage bezüglich eines Gedenksteins für Gustav Petri in Drei-Annen-Hohne. Hier sollen die Gestecke in den Wald geworfen worden sein. Frau Gorr fragt an, wer die Pflege im Umfeld der Grabstelle ausführt. Herr Fröhlich wird dies zur Klärung an das Sachgebiet Grünanlagen abgeben.