Herr Friedrich stellte Herrn Armin Ludwig als neuen Einsatzleiter des Bauhofs für die Ortsteile vor. Herr Ludwig übernimmt die Aufgabe ab 01.05.15 und wird als Ansprechpartner für die Ortsbürgermeister und Ortschaftsräte fungieren. Er koordiniert und plant den Einsatz der Bauhofmitarbeiter auf den Ortsteilen.
Herr Friedrich informierte den Ortschaftsrat über die Insolvenz der Firma RTG im Gewerbegebiet. Die dort lagernden enormen Mengen an Glasabfällen stellen zunehmend ein Problem dar. Die Stadt hat hierzu Kontakt mit dem Landesverwaltungsamt aufgenommen. Um eine Info wird zum nächsten OR gebeten.
Herr Bolzendahl dankte zunächst für die Errichtung der Poller und der Fahrradrampe auf dem Feldweg in Höhe Baubedarf Nitze. Leider nutzen die PKW-Fahrer nun den Weg hinter dem Gewerbegebiet und gefährden so die Fahrradfahrer und Fußgänger bzw. fahren den Weg kaputt. Herr Friedrich sagte die Prüfung und ggf. Setzung von Findlingen zu. Des Weiteren wird gebeten, die Aufschotterung und Befestigung eines kleinen Stücks des Weges an der B6n-Brücke in Richtung Wernigerode zu prüfen und umzusetzen.
Herr Rettmer bat um Düngung und ggf. Nachsaat des Rasens auf dem Schützenplatz noch im Frühjahr 2015. Herr Schmidt wird um Veranlassung gebeten.
Herr Lübbecke-Salaske wies auf den verschlimmerten Zustand des Grabens in der Grasewanne hin. Das Gefälle im Graben verläuft aufgrund des Zusetzens im Bereich Ablaufs zunehmend entgegen der eigentlichen Fließrichtung. Zudem ist der Einlauf in den Barrenbach in bei der Unterführung Dorfstraße komplett zugesetzt. Herr Eichler wird um Prüfung gebeten.
Herr Rettmer informierte, dass sich die Jägerschaft über zunehmende Müllablagerungen in der Feldflur beschwert. Vom Hausmüll bis zu ganzen Bigpacks mit Asbestabfällen ist alles dabei. Herr Meier bat um nähere Information über Ort um Umfang, um die Infos an das Ordnungsamt weiterleiten zu können.
Der OR zeigte sich zunehmend enttäuscht bzw. befremdet über das fehlende Engagement der Stadt hinsichtlich der Ausweisung der beabsichtigten Einbahnstraßenregelung in der Dorfstraße bzw. Zum Kruge. Die Thematik wurde wiederholt im Ortschaftsrat und mit dem Ordnungsamt besprochen. Eine Lösung zumindest für die Straße Zum Kruge war noch 2014 zugesagt worden.
Herr Rettmer fragte nach dem aktuellen Sachstand zum Haus hinter dem Dorfgemeinschaftshaus. Es gibt hierfür wohl einen Kaufinteressenten. Liegenschaften werden hierzu um Auskunft gebeten, auch ggf. zur weiteren Verfahrensweise bezüglich Abriss usw.