Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

5.1.
Herr Eisermann informiert über Folgendes:

 

  • Am 17. März 2015 fand eine der Vorrunden der Fair Play Soccer Tour in der Stadtfeldhalle in Wernigerode statt, an der insgesamt über 100 Mannschaften (mit erfreulich vielen Mädchenmannschaften) teilnahmen. Die besten und die fairsten drei aus jeder Altersgruppe bzw. Geschlechtsklasse hatten daraufhin die Möglichkeit, zum Landesfinale nach Magdeburg am 22.03.15 zu fahren. (Ergebnisse sind auf der Internetseite http://www.soccer-tour.de/index.php/tour/landesfinale.html zu finden. Die Sportjugend hatte ergänzend Spielangebote auf dem Parkplatz angeboten.

 

 

  • Das nächste Kulturmotor-Konzert findet am 21. März 2015 im Kinder- und Jugendhaus „Center“ statt.
     
  • Der Kindertag wird am 5. Juni 2015 in der Zeit von 14:00 – 18:00 Uhr im Bürgerpark stattfinden. Für diese Veranstaltung ist mit der Öffnung für Freie Träger begonnen worden. Auf Nachfrage hat die Mehrzahl der Einrichtungsleiterinnen bestätigt, dass sie den neuen Ort der Kindertagsveranstaltung gut finden.

 

  • Am 14. Juni 2015 wird der „Tag der Vereine“ von 10:00 – 18:00 Uhr im Bürgerpark stattfinden.

 

5.2.

Frau Klaue informiert über das Ausbauprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung 2015 – 2018“ ausschließlich für Kinderkrippen. Es geht um die Schaffung neuer Betreuungsplätze oder die Sicherung von bestehenden Betreuungsplätzen (bei drohenden Schließungen bedingt durch hohe Auflagen wie Brandschutz o. ä.). Kurzfristig bis zum 13.03.2015 galt es, einen Bedarf dem Landkreis zu melden. Für folgende Einrichtungen wurde der Bedarf angezeigt:

1. Integrative Kita „Löwenzahn“ – Schaffung von ca. 20 Krippenplätzen

2. Integrative Kia „Regenbogen“ – Erfüllung von Auflagen (Sanitär – Wasser)

3. Kita „Kleine Strolche“ – Verbesserung der Sanitärsituation, verstärkt für Krippenkinder, Brandschutzmaßnahmen die Garderobe betreffend, Schaffung Kinderwagenraum)

4. Kita „Benjamin Blümchen“ – Schaffung von 5 zusätzlichen Krippenplätzen mit Aufnahmealter ab 8 Wochen mit allen dazugehörenden Räumlichkeiten

Eine Förderung aus Bundesmitteln bis zu 90 % ist möglich.

 

Frau Klaue berichtet über die Elternumfrage zu den Spielplatzen in Wernigerode. Sie wird zurzeit ausgewertet und in der nächsten Gemeindeelternratssitzung (26.03.2015 – Kita Kinderhaus „Am Schäferteich“ in Benzingerode) und im nächsten JSSA vorgestellt. Die Beteiligung war sehr gut, viele Ideen und Anregungen der Eltern sind enthalten.

 

5.3.

Herr Heinrich berichtet über die Woche der Demografie vom 10.04.201517.04.2015. Er gibt ein Informationspapier mit den stattfindenden Aktionen (siehe Anlage) an die Anwesenden heraus und erläutert diese. Es wird auf den Film „Wir sind die Neuen“ hingewiesen.

 

Herr Heinrich berichtet über die 6 Geburten in Schierke und 11 Geburten in Reddeber.

 

Es wird in diesem Zusammenhang über den am 10.04.2015 stattfindenden Aktionstag in den Räumen des Familienzentrums i. G. und Quartiersmanagement informiert. In der Zeit von 14:00 – 16:00 Uhr finden vielfältige Aktionen mit Partnern statt.

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

nach oben