Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Mau erläutert den Beschlussvorschlag und bittet um Ergänzung der finanziellen Auswirkungen um 40.000,00 € und um die Verweisung in die zuständigen Ausschüsse. Er ist der Meinung, dass ein qualifizierter Mietspiegel der Transparenz dient, da die Mieter oftmals nicht wissen, ob ihre Miete gerechtfertigt ist.

 

Herr Siegel erläutert den Änderungsvorschlag 102/01/2014 vom 03.12.2014 und bittet um die Verweisung in die zuständigen Ausschüsse

 

Herr Härtel findet eine Beschlussherbeiführung im I. Quartal 2015 grundsätzlich gut und begründet dies.

 

Herr Gaffert erklärt, dass er den Änderungsantrag der SPD-Fraktion unterstützt.

 

Herr Linde legt seine Erfahrungen mit Mietspiegeln als Geschäftsführer der WWG dar und spricht das Für und Wider an. ‚Ein Mietspiegel in Wernigerode würde zu steigenden Mieten führen. Er wird die Prüfung der Zweckmäßigkeit gemäß Änderungsvorlage 102/01/2014 unterstützen.

 

Die Beschlussvorlage und die Änderungsvorlage 102/01/2014 werden zur Abstimmung gestellt.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

27

Ja-Stimmen

7

Nein-Stimmen

Verweisung angenommen.

nach oben