Der Ordnungsausschuss hat in seiner Sitzung am 18.11.2014 den Änderungsantrag 008/02/2014 (Einreicher Herr Weber) mehrheitlich beschlossen und dem Stadtrat die Beschlussfassung in der derselben Form empfohlen.
Der Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss am 20.11.2014 schließt sich der Empfehlung mit 8 Ja-Stimmen an.
Der Ortschaftsrat Schierke hat in seiner Sitzung am 27.11.2014, mit 5 Ja-Stimmen, einstimmig dem Stadtrat die Beschlussfassung empfohlen.
Der Wirtschafts- und Liegenschaftsausschuss am 02.12.2014 hat der Beschlussfassung in der Form der Änderungsvorlage 008/02/2014 mit 8 Ja-Stimmen, einstimmig zugestimmt.
Herr Siegel spricht für den Änderungsantrag 008/01/2014 vom 25.9.2014 und begründet dies.
Frau Wetzel spricht gegen die Beschlussfassung in der Form des Änderungsantrages 008/01/2014. Auch sie ist der Meinung, man sollte zukünftig über ein neues Areal für den Friedhof nachdenken. Dazu sollte eine Bürgerbeteiligung durchgeführt werden.
Herr Wurzel schlägt vor, 1 Jahr lang eine Statistik zu führen, um zu erfassen, welche Art der Beerdigungsform durch die Wernigeröder Bürger vorgezogen wird. Somit hätte man eine Übersicht, was in der Zukunft gebraucht werden könnte. Man sollte auch die Möglichkeiten nutzen, die Friedhöfe in den Ortsteilen besser auszulasten.
Herr Mänz möchte die Diskussion abschließen und informiert, dass der Ortschaftsrat Silstedt der Satzung in Form des Änderungsantrages 008/02/2014 zugestimmt hat.
Herr Schatz schließt sich den Worten von Herrn Kabelitz im TOP 13 (Friedhofsatzung) an und rät zu einem neuen Standort des Friedhofes. Dadurch könnte man bei der Bewirtschaftung die Kosten minimieren.
Der Änderungsantrag 008/02/2014 wird zur Abstimmung gestellt und mit 29 Ja-, 3 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen angenommen. Die geänderte Beschlussvorlage wird wie folgt abgestimmt.