Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Hamecher erläutert den Beteiligungsbericht.

 

Herr Linde (Fraktion CDU/H&G) möchte wissen, warum die Stadtwerke einen Kredit von 2,5 Mio. € aufgenommen haben und bittet um Erläuterungen zum Verlustausgleich der WTG und der HSB.

 

Herr Hamecher erläutert, dass die Stadtwerke den Kredit bereits zurückgezahlt haben. Die HSB soll zukünftig mehr Zuschüsse vom Land Sachsen-Anhalt und Thüringen bekommen. Die WTG sollte mit Erhöhung der Kurtaxe mehr Einnahmen erzielen. Auf der gemeinsamen Sitzung des Wirtschafts- und Liegenschaftsausschusses und des Kulturausschusses wurde ein Verlustausgleich von 185.000,00 € beschlossen, davon benötigte die die WTG 56.000,00 € für den Verlustausgleich, 64.000,00 € sind an die Stadt zurückgezahlt worden und 64.000,00 € wurden als Rücklage für die WTG gebildet.

 

Herr Mänz (Fraktion CDU/H&G) ist mit dieser Vorgehensweise nicht einverstanden! Die WTG habe Geld für einen vorgegebenen Verlustausgleich erhalten, welchen sie in der Höhe nicht benötigt habe. Von dem nicht benötigten Teil habe die WTG nur die Hälfte an die Stadt zurückgegeben und mit der anderen Hälfte einfach ihre Rücklage erhöht - ohne erneut den Stadtrat zu befragen.

 

Herr Pöhlert (Fraktion Die Linke) sagt, dass der Aufsichtsrat der WTG das so entschieden habe.

 

Der Vorsitzende äußert ebenfalls sein Unverständnis über die wenig transparente Vorgehensweise, mit der dem Stadtrat eine erneute Entscheidung entzogen worden sei.

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben