Herr Gaffert informiert zu folgenden Terminen und Themen:
24.10.2014 | ab 11:00 Uhr | Eröffnung Parkhaus „Am Winterbergtor“ und Tag der offenen Tür in Schierke |
30.10.- 02.11.2014 | | Schokoladenfestival choco|ART |
06.11.2014 | | Stadtrat |
17.11.2014 | 17:00 Uhr | Abschlussveranstaltung Klimaschutzkonzept im Rathaus |
21.11.2014 | | Festveranstaltung 20 Jahre Seniorenvertretung Gr. Saal |
Auf Grund der Anfragen von Herrn Schatz informiert der Oberbürgermeister zum länderübergreifenden Arbeitstreffen verschiedener Kommunen aus dem Harz.
Herr Dr. Junk, Oberbürgermeister aus Goslar, hat im April 2014 die Oberbürgermeister und Landräte der unmittelbar im und am Harz befindlichen Städte und teilweise Landkreise (z. B. Goslar, Nordhausen und Wernigerode) zu dem ersten Arbeitskreis eingeladen. Dieser Arbeitskreis wird durch Dr. Junk geleitet und umfassend betreut.
Die zweite Veranstaltung fand Anfang Mai in Nordhausen statt und im September tagte der Arbeitskreis in Wernigerode.
Die Themen sind:
- die Entwicklung des Harzes insgesamt (Niedersachsen/Thüringen/Sachsen-Anhalt),
- die Anbindung an Autobahnen bzw. die Verbindung durch die B 243 weiterzuentwickeln und auszubauen,
- die länderübergreifende Zusammenarbeit der Hochschulen (z.B. Hochschule Harz und der Technischen Universität in Clausthal)
- Wirtschaftsstandorte – Prüfung welche länderübergreifende Möglichkeiten es geben könnte.
Warum der Oberbürgermeister aus Halberstadt nicht geladen wurde, erklärt sich aus der Entfernung der Stadt Halberstadt zum Harz. Herr Henke selbst sieht seine Nichtteilnahme nicht so kritisch. Vielleicht wird man zukünftig den Kreis erweitern.
Herr Härtel bittet um eine schriftliche Antwort auf die Fragen von Herrn Schatz zum Thema „Länderübergreifender Arbeitskreis“ für alle Stadträte.
Des Weiteren informiert Herr Gaffert, dass der Stadtverwaltung und dem Rundfunkjugendchor Wernigerode eine Einladung der Stadt Hoi-An zur Teilnahme am Vietnam Chorfestival im April/Mai 2015 vorliegt.
Herr Schulze berichtet, dass am 30.11.2014 im Schiefen Haus eine Foto-Ausstellung „25 Jahre Brocken“ eröffnet wird. Die Ausstellung soll im Rathaus mit 15 Bildern erweitert werden und wird im April 2015 enden.
Herr Härtel bittet die Verwaltung um eine abschließende Aufstellung der entstandenen Kosten zum Sachsen-Anhalt-Tag. Daraus sollte hervorgehen, Höhe der Förderung, Einnahmen und wie hoch war der Eigenanteil der Stadt letztendlich.
Herr Mänz vertritt den Standpunkt, dass nach Eröffnung des Parkhauses „Am Winterbergtor“ der Parkplatz am Tälchen nicht weiter ausgebaut werden soll, sondern eine neue Parkfläche neben dem Parkhaus. Weiterhin verweist er, dass immer noch nicht alle Ortsteile den Vorteil der Breitband-Infrastruktur nutzen können.