Herr Dr. Kramer, der bereits das 65. Lebensjahr erreicht hat, gab bekannt dass er beabsichtigt, in nächster Zeit in den Ruhestand zu gehen. Er sucht seit längerer Zeit bereits einen Nachfolger für seine Arztpraxis. Herr Dr. Kramer appelliert an den Erhalt dieser Arztstation in Benzingerode. Es sei nicht leicht, jemanden zu finden, der eine Praxis auf dem Lande eröffnen möchte.
Es gäbe jedoch einen guten Kardiologen, der sich eventuell in Benzingerode niederlassen würde, wenn entsprechende Räumlichkeiten (noch zwei Funktionsräume) vorhanden wären.
Es sollten optimale Bedingungen geschaffen werden, einen neuen Arzt zu gewinnen, um die Bürger ärztlich gut betreuen zu können.
Bisher seien keine großen Investitionen für die Arztstation seitens der Stadt Wernigerode vorgenommen worden. Selbst der Winterdienst wird hier durch den Bauhof der Stadt Wernigerode nicht mehr ausgeführt. Bauhofleiter Friedrich wird sich bezogen auf den Winterdienst noch einmal mit dem SG Liegenschaften auseinander setzen. Die Verantwortlichkeit ist in diesem SG zu suchen. Gegebenenfalls müssten hier Fremdleistungen erfolgen.
Herr Pöhlert berichtete, dass es zu diesem Thema bereits Gespräche mit Herrn Völkel gab.
Zusammen mit dem Bauamt wird nach einer guten Lösung gesucht, ob sich ein Ausbau rentiert oder ein Ausweichobjekt gefunden werden kann.
Es sollte geprüft werden, ob eventuell auch hier eine LEADER-Förderung möglich wäre.
Zu diesem Thema wird ein gemeinsamer Termin mit Herrn Dr. Kramer, dem neuen Arzt,
Frau Fricke (LEADER), Frau Brüning (Stadt WR) und den Ortschaftsräten vereinbart.