Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Fröhlich berichtet:

  • Dialogtafel vor KK „Am Auerhahn“ konnte 2013 nicht angebracht werden, 2014 Umsetzung (Klärung: Aufstellung, Stromanschluss usw. erforderlich)
  • Mobile Bodenschwelle vor KK „Lindenberg“ hat sich als unrealistisch erwiesen- Verengung wurde eingezeichnet, findet bei den Autofahrern Berücksichtigung – Problem: Überqueren der Straße bei Stoßzeiten. Positiv erfreulich berichtet Herr Fröhlich darüber, dass ihm bisher kein Unfallgeschehen diesbezüglich bekannt ist.
  • Beschilderung (Parkzeiten) wurde vor jeder Kita umgesetzt. Zeiten: 6:00 – 18:00 Uhr (1/2 h Parkdauer)
  • Fußgängerüberweg vor der Grundschule Stadtfeld wird es aufgrund der erhobenen Zahlen nicht geben können
  • Geschwindigkeitsmessungen werden mit Hilfe eines neuen Fahrzeuges noch bessere Ergebnisse bringen. Perspektivisch werden vor Kitas und Schulen (Morgenstunden) Messungen vorgenommen werden.

 

Herr Fröhlich regt erneut die Bildung eines Arbeitskreises bestehend aus Eltern (Gemeindeelternrat) und einzelnen Ausschussmitgliedern der Ausschüsse Ordnung, Kultur und Soziales an. Auch unter Einbindung der Polizei und weiterer engagierter Bürger kann präventiv gearbeitet werden. Die Zielgruppe bleibt für mehrere Jahre erhalten. Kinder können in diese präventive Arbeit eingebunden werden.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben