Frau Hopstock informiert, dass am 26.04.14 um 15 Uhr der Pavillon eingeweiht wird. Und am 25.04.14 wird die Walpurgisdeko (Hexen) aufgebaut.
Weiterhin dankt sie allen Helfern die beim Arbeitseinsatz mitgemacht haben und diesen organisiert haben. Insbesondere Herrn Michael sowie Herrn Vesterling.
Herr Gebbert teilt mit, dass die Beleuchtung des Kurparkes am Wochenende an war. Das ist bei Gästen und Schierkern sehr gut angekommen.
Frau Hopstock fragt nach Wasserlauf und ob das Wasser wieder läuft.
Herr Friedrich informiert, dass er repariert wurde.
Herr Gebbert informiert, dass er mit Herrn Schmudde von Pfarramt Kontakt aufgenommen hat. Dieser wird die Belange des Ortschaftsrates anbringen. Herr Gebbert wird in einiger Zeit nochmal nachfragen.
Das Gelände um die Kirche wird nicht von der Stadt oder der Kirche gemäht. Eventuell kann durch die WTG im Gegenzug für die kostenfreie Nutzung der Kirche gemäht werden. Der Bauhof könnte auch mähen, benötigt aber einen offiziellen Auftrag und das ist etwas problematisch, da es sich um ein Privatgelände handelt.
Frau Vesterling teilt mit, dass in der Kirche ein Gästebuch ausliegt, in das sich jeder Besucher eintragen kann.
Frau Hopstock teilt mit, dass am 06.07.14 das Sommerfest der Kirche stattfindet. Sie lädt alle Mitglieder des Ortschaftsrates dazu ein.
Herr Jaeger informiert, dass am Nebeneingang der Kirche ein paar Steine lose sind.
Frau Vesterling teilt mit, dass der Dachdecker bereits beauftragt ist.
Herr Riemenschneider informiert, dass es wieder ein mal Beschwerden von Anwohnern gegeben hat, dass die LKWs immer noch zu schnell durch den Ort fahren. Frau Tietz gibt diesen Hinweis nochmal an die Bauunternehmen weiter.
Herr Jaeger informiert, dass die Ecke an der Heine Kreuzung ebenfalls defekt ist. Auch das gibt Frau Tietz weiter.
Frau Tietz informiert über den Stand der Bauarbeiten. Die Bauarbeiten sind im Plan. Die Straße wird voraussichtlich im August fertiggestellt, das Parkhaus im November.
Am 25.04. wird es zu Beeinträchtigungen beim Betonieren der Straßendecke kommen. Die Baufahrzeuge fahren dann häufiger die Baustelle an und das auch bis alles fertig ist.
Am 02.07. findet wahrscheinlich das Richtfest des Parkhauses statt.
Die Bepflanzung an der Sandbrinkstraße ist nun fertig. Die Insel am Kirchberg, Höhe Familie Kah, wird noch bepflanzt.
Herr Jung fragt, ob die noch offene Granitmauer im oberen Teil der Sandbrinkstraße so bleibt. Frau Tietz erklärt, dass dieser Teil noch nicht fertig ist. Der Spritzbetonüberschuss muss noch zurückgebaut werden. Auch der Bauhof wird noch einige Aufgaben übernehmen müssen.
Weiterhin informiert Frau Tietz, dass die Platten vom Exzellenzenweg zur Schierker Baude liegen bleiben. Das wurde in einer Vereinbarung festgeschrieben.