Herr Gaffert berichtet über die Aktion „Lösche das Licht“ („earth hour“), welche am 29.03.2014 zum ersten Mal in Wernigerode stattfindet. Die Stadt wird mit der Abschaltung der Außenbeleuchtung des Schlosses, des Rathauses und des Westerntorturmes teilnehmen.
Weiterhin informierte der Oberbürgermeister über folgende Termine
31.03.2014 | 17:30 Uhr | Sitzung des zeitweiligen Ausschusses Ortsentwicklung Schierke |
02.04.2014 | 14:00 Uhr | Auftaktveranstaltung Netzwerk „Frühe Hilfen“ Kinderschutz, Rathaussaal |
09.04.2014 | 19:30 Uhr | Eröffnungskonzert Klavierwettbewerb Rathaussaal |
12.04.2014 | | Frühjahrsputz wird durch das Ordnungsamt und den Bauhof organisiert |
13.04.2014 | 16:00 Uhr | Preisverleihung Klavierwettbewerb im Harzer Kultur- und Kongresszentrum |
23.04.2014 | 17:00 Uhr | Sportlerehrung; Rathaussaal |
27.04.2014 | | Bürgerfrühstück auf dem Marktplatz |
20.05.2014 | | Stadtratssitzung |
25.05.2014 | | Kommunalwahl und Europawahl |
Herr Schulze fragt nach, ob sein Frühjahrsputzeinsatz auch vor dem Termin am 12.04.14 stattfinden kann, da er an diesem Tag schon einen wichtigen Termin hat. Die Anfrage wurde von Herrn Friedrich bejaht. Er bittet Herrn Schulze sich mit Frau Willgeroth in Verbindung zu setzen, damit die Abholung der Müllsäcke durch den Bauhof organisiert werden kann.
Herr Härtel fragt, wann mit dem Abschluss der Bauarbeiten am Teichdamm zu rechnen ist, da die Anwohner doch erhebliche Einschränkungen hinnehmen müssen. Besonders der Wegfall der Stellplätze belastet vorrangig die Geschäftsleute.
Herr Ellendt bittet das Ordnungsamt, die Beschilderung des Parkhauses zu verbessern. Für Touristen und Nichtortskundige ist das Parkhaus schwer zu finden.
Herr Weber bittet, das beschmierte Hinweisschild zur Bimmelbahn am Baustellenbereich Teichdamm auszutauschen.