Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Frau Trute erläuterte die Vorlage und begründete die Erhöhung der Entgelte um 20% mit den in den letzten Jahren gestiegenen Kosten für die Bereitstellung der städtischen Räumlichkeiten, insbesondere der Energiekosten. Somit erhöht sich die Miete für das DGH Reddeber um 10,-auf 50,-ab dem 01.01.2014.

Herr Bade fragte, was die Vereine zahlen müssen. Antwort Frau Trute: 25% der Miete als Betriebskostenpauschale.

Der §4 Abs.2 gilt nicht für den Seniorenclub Reddeber e.V., da dieser am 5.Dez.1994 einen notariell beglaubigten Nutzungsvertrag mit der Gemeinde Reddeber geschlossen hat, der eine Laufzeit von 20 Jahren hat, mit einer 5-jährigen Verlängerung, wenn der Mieter (Sen.-Club) ein Jahr vor Ablauf der Mietzeit diese anzeigt. Deshalb zahlt dieser Verein keine Miete, übernimmt aber damit die im Vertag geregelten Rechte und Pflichten.

(Stand seit 26.Sept.: Die seitens des Seniorenclubs erstattete Verlängerungsanzeige an das SG Liegenschaften ist erfolgt und wurde von der Leiterin, Frau Trute, zur Kenntnis genommen. Damit verlängert sich die Mietzeit um weitere 5 Jahre beginnend ab 01.Juni 2014 bis 31.Mai 2019.)

 

Abstimmungsergebnis:  Ja/Nein/Enthaltg.     8/-/-

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben