Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Gaffert informiert, dass folgende Veranstaltungen stattfinden werden:

 

03.10.2013                                          Festkonzert Tag der Deutschen Einheit Sylvestri-Kirche

 

09.10. 2013                                          Zeitweiliger Ausschuss Ortsentwicklung Schierke

 

10.10.2013, 17:00 Uhr               Übergabe der Ehrenbürgerschaft an Herrn Dr. Ermrich, im Rathaus, Großer Saal

 

12.10.2013                                          Harzgebirgslauf

 

Weiterhin informiert der Oberbürgermeister über:

-          die Nominierung zur Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreis „Deutschlands nachhaltigste Städte mittlerer Größe“

 

-          Besuch Neustadt/Weinstraße am 07./08.10.2013 zu Gesprächen 25 Jahre Städtepartnerschaft 2014

 

-          Informationsveranstaltung mit Kompetenzzentrum Stadtumbau Magdeburg in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt– „Wenn der Brocken das Brandenburger Tor ist, dann ist das Hotel Heinrich Heine das Adlon“

 

-          Auswertung des Brockenstammtisches vom 25.09.2013

 

Im Anschluss werden die Sieger des Wettbewerbes „Mottofindung zum Sachsen-Anhalt-Tages“ prämiert. Aufs Siegertreppchen schafft es das von Johannes Pfützner aus Wernigerode eingereichte Motto Bunte Stadt Buntes Land. Auf Platz 2 landet so bunt wie unser Landvon Markus Heidler aus Darlingerode und den Platz 3 erhält der Wernigeröder Rainer Hochmuth mit dem Motto Bund(t) fürs Leben.

 

Herr Porsche fragt nach, wann der Baubeginn der Sporthalle Unter den Zindelnsein wird. Er hat gehört es gibt Probleme mit dem Baugrund. Weiterhin fragt er, ob die von der Stadt eingeplanten Mittel überschritten werden. Herr Heinrich erklärt, dass es unabhängig von einer Kostensteigerung der städtische Anteil mit max. 800.000 vertraglich festgeschrieben ist. Der Baubeginn verzögert sich auf Anfang 2014.

 

Herr Müller, Ortsbürgermeister von Benzingerode, bedankt sich bei den Stadträten und der Stadtverwaltung für die Organisationshilfe zur 800-Jahr-Feier. Herr Gaffert lobt besonders die Leistung von Frau Lisowski, die Hauptorganisatorin des Festumzuges war.

 

Herr Mänz kritisiert, dass von den 150 geladenen Gästen zur Feierstunde, anlässlich des zwanzigsten Eingemeindungsjubiläums, nur 5 Stadträte der gemeinsamen Einladung des Oberbürgermeisters und den Ortsbürgermeistern gefolgt sind.

 

Herr Richter lädt alle Stadträte zum Oktoberfestam 28.09.13 ins Gewerbegebiet Stadtfeld ein.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben