Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Müller informierte:

 

Der Termin für die Eingemeindungsfeier wurde von Mittwoch, dem 04.09.2013 auf Donnerstag, dem 05.09.2013, um 18.00 in der Mehrzweckhalle Benzingerode, verlegt.

 

Die Festrede zur Veranstaltung wird Herr Festerling aus Minsleben halten. Herr Müller wird über erfolgte Baumaßnahmen im Ort, im Laufe der 20 Jahre realisiert wurden, sprechen.

 

Am 18.07.2013, um 17.00 Uhr gibt es in der Malzmühle in Wernigerode von der Linken-Landesfraktion eine Spendenübergabe für unsere Kinder bei der 800 Jahr-Feier.

Die Ortschaftsräte Pöhlert und Hartung werden den Scheck entgegen nehmen.

 

Am 15.07.2013 ist Baubeginn des Radweges R1 in der Ziegeleistraße.

 

Der Ausbau der Kita „Am Schäferteich“ hat begonnen. Höhe der Baumaßnahme 240 T€.

 

Die Sebastianschützengesellschaft Wernigerode e.V. lädt den Ortschaftsrat zum 14.September 2013, um 15.00 bis 19.00 Uhr in das Schützenhaus Veckenstedter Weg 57 (Wetterwarte), recht herzlich ein. Dort wird zu Ehren unserer 800 Jahr-Feier eine betreffende Wappenscheibe ausgetragen.

 

Am 16.07.2013, um 18.00 Uhr sind alle Ortschaftsräte von Benzingerode zu einer Zusammenkunft in Silstedt eingeladen. Problematik: Schließung der Schule.

Es wird angestrebt, aus den umliegenden Ortsteilen genügend Kinder zusammen zu bekommen, um damit eine Schließung zu verhindern, da die Schülerzahl in Silstedt allein künftig zu gering sein wird. Herr Friedrich informierte noch dazu, wenn die Baulichkeit (Einhaltung der vorgeschriebenen Raumgrößen) nicht gegeben ist, könnte ebenfalls eine Schließung drohen.

 

Für die Jugendfeuerwehr wird eine Räumlichkeit gesucht. Mädchen und Jungen sollen getrennte Umkleideräume erhalten. Ein Anbau an das bisherige Feuerwehrgebäude ist eher unwahrscheinlich. Aus diesem Grund wird in Erwägung gezogen, den ehemaligen Raum der Physiotherapie in der Schulstraße 4, dazu zu nutzen. Dort sollen dann die Jungen ihre Räumlichkeit erhalten. Der Ortschaftsrat begrüßt dies und will eine Empfehlung an das SG Liegenschaften geben mit der Bitte, dies bei der GWW zu erwirken.

 

Herr Pöhlert bat den OR um Rat, ob eine Möglichkeit geschaffen werden könnte mit dem Kirchenvorstand zu sprechen, der auf Grund von Fördergeldern der Arbeitsgruppe Leader und auch durch private Spendengelder die Kirche in Benzingerode sanieren konnte.

Es sollte ein Anlass gefunden werden, wo der Kirchenvorstand auch mal den Spendern ein Dankeschön aussprechen sollte sowie auch den diesen die versprochenen Spendenquittungen aushändigen.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben