Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

(1) Herr Pöhlert (Fraktion Die Linke) spricht das Thema "Eisstadion Schierke" an. Eine Delegation aus Stadträten und Bürgern sei in Waltershausen gewesen, um dort ein Eisstadion in Augenschein zu nehmen. Nahezu zeitgleich sei eine Ausschreibung für einen Architektenwettbewerb erfolgt. Er regt eine Auswertung im Ausschuss an.

 

Herr Albrecht (CDU-Fraktion) möchte die Meinung der Verwaltung dazu hören wird das Thema mit in den Bauausschuss nehmen. Dort gehöre es hin.

 

Herr Porsche (Fraktion Haus & Grund/FDP) erklärt, dass die Architektenvorschläge mit dem in Waltershausen Gesehenen nicht zu vergleichen seien. Nach einer Entscheidung solle in der Presse darüber berichtet werden.

 

Herr Mänz (CDU-Fraktion) legt Wert auf eine Auswertung der Fahrt nach Waltershausen. Dies könne auch in dem vom Stadtrat einzurichtenden zeitweiligen Ausschuss geschehen. Ohne Auswertung sei die Reise umsonst gewesen.

 

Der Vorsitzende Prof. Dr. Willingmann (Fraktion SPD/Grüne) greift den Hinweis von Herrn Albrecht (CDU-Fraktion) auf und regt an, das Thema zunächst im Bauausschuss zu beraten; danach könne es bei Bedarf auch noch auf die Tagesordnung des nächsten Wirtschafts- und Liegenschaftsausschusses genommen werden.

 

(2)  Herr Pöhlert (Fraktion Die Linke) greift die Berichterstattung der Volksstimme über die Wasserzählerproblematik auf und fragt, ob dies ein Thema für den Ausschuss sei.

 

Herr Hamecher informiert, dass man diesbezüglich mit dem Abwasserverband im Gespräch sei. Dieses Thema würde in der Verbandsversammlung besprochen.

 

Herr Porsche (Fraktion Haus & Grund/FDP) verweist ebenfalls auf die Verbandsversammlung und hält den Wirtschaftsausschuss für nicht zuständig. Die Gebührenordnung sei in der Versammlung einstimmig beschlossen worden. Der Betroffene wird ein Gespräch mit der Geschäftsführung des Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode führen.

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben