Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Rudo informiert zum Entwicklungsstand in Schierke wie folgt:

Das Jahr 2013 ist das Jahr der größten Bau- und Investitionstätigkeit zur Umsetzung des Ortsentwicklungskonzeptes Schierke. Der Umfang der Vorhaben umfasst acht Baustellen, an denen gearbeitet wird.

 

1. Sandbrinkstraße

Die Bauarbeiten sollen so schnell wie möglich vorangetrieben werden, damit diese Straße als Baustraße für die Vorhaben Parkhaus und Eisstadion zur Verfügung steht. Baubeginn ist Montag, der 22.04.13 (durch Witterung 6 Wochen Verzug). Das bedeutet, dass vom Bauablauf entsprechend reagiert werden muss, um den geplanten Fertigstellungstermin am 31.03.14 halten zu können. Die Unternehmen U&W /Stratie werden z.B. mit einer verlängerten Tagschicht von 7:00 – 17:30 Uhr arbeiten. Anlieger, Hoteliers und Gäste werden durch entsprechende Flyer informiert und um Verständnis gebeten. Am 15.04.13 erfolgte hierzu eine Anwohnerversammlung.

 

2.und 3.Fertigstellung Straßenbrücke Oberschierke und Straßenbrücke Unterschierke

Hier sind noch Restarbeiten durchzuführen. Die Bepflanzung soll im Herbst erfolgen.

 

4. Neubau der Fußgängerbrücke Unterschierke

Hier wird kontinuierlich am Neubau gearbeitet.

 

5. Verlängerung der Fußgängerzone Kirchberg bis zur neuen Straßenbrücke (ca. 100 m)

Diese Verlängerung dient der Verkehrsberuhigung in diesem Bereich insbesondere für die betroffenen Bürger und soll bis August fertiggestellt sein.

 

6. Konzertpavillon

Es ist vorgesehen, das Baugenehmigungsverfahren bis zum Herbst abzuschließen.

 

7. Kindergarten

Die Baumaßnahmen erstrecken sich über einen längeren Zeitraum. Insgesamt werden ca. 800 T€ bis 900 T€ investiert werden. Davon sind 460 T€ Fördermittel bereits sicher. In diesem Jahr erfolgt eine Investition von ca. 100T€.

 

8. Parkhaus

Baubeginn soll Ende August/Anfang September sein. Durch die bauliche Änderung (Bau direkt auf dem Waldboden) kann erwartet werden, dass die Bauausführung günstiger werden wird.

 

Zur Planung Eisstadion informiert Herr Rudo, dass das VOF-Verhandlungsverfahren abgeschlossen ist. Vier Büros haben sich und ihre Stegreifentwürfe präsentiert. Ein Büro wurde ausgewählt, welches weltweit agiert. Da erst zum 23.04.13 die Vergabenachprüffrist abläuft, können keine weiteren Informationen gegeben werden.

 

Zur Planung Winterbergkonzept verweist Herr Rudo auf die Stadtratssitzung am 08.04.13 in Schierke, wo das Kreativkonzept und die Terrainanalyse ausführlich vorgestellt wurden. Eine Stadtratsvorlage wird demnächst in den Geschäftsgang gehen, um einen entsprechenden Grundsatzbeschluss möglichst noch bis zur Sommerpause herbeiführen zu können.

 

Herr Gaffert dankt Herrn Rudo für die Ausführungen und stellt fest, dass es gut ist, endlich mit den Bauarbeiten beginnen zu können und die Finanzierung der laufenden Vorhaben gesichert ist.

 

Herr Mänz schlägt vor, dass eventuell in zwei Schichten an der Sandbrinkstraße gearbeitet wird, damit der Verkehr während des Baues Parkhaus nicht durch den Ort geführt werden muss.

 

Herr Härtel informiert, dass im Wirtschafts- und Liegenschaftsausschuss über das Eisstadion diskutiert worden ist.

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben