Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Gaffert informiert:

23.04.13              18:00 Uhr              Eintragungen in das Ehrenbuch des Sports

25.04.13                                          Stadtratssitzung

28.04.13                                          Bürgerfrühstück auf dem Marktplatz

06.05.13              10:00 Uhr              Auftaktveranstaltung zum Landeswettbewerb „Mut zur Lücke – Mut

                                                        zu Neuem“

09.-12.05.13                                          WJSC-Tagung in Wernigerode

21.-23.05.13                                          Dienstreise des Oberbürgermeisters zusammen mit dem

Verkehrsminister nach Brüssel zur Präsentation des Ortsentwicklungskonzeptes Schierke

24.-28.05.13                                          Dienstreise des Oberbürgermeisters gemeinsam mit Frau Fietz,

                                                        Amtsleiterin Amt 50, nach Heltau, Rumänien

29.05.13              Einweihung der Ganztagsschule im Stadtfeld; Herr Minister Dorgerloh wird anwesend sein

 

-       Es wird eine Änderung der Wahlbezirke für die Wahlen ab 2013 geben. Die Reduzierung von bisher 19 auf künftig 15 Wahlbezirke wird in der ausgereichten Information ausführlich begründet.

-              In Auswertung der Stadtratssitzung am 08.04.13 ist eine sehr gute Resonanz festzustellen.

-              Die Veranstaltung zu Ehren des 125jährigen Geburtstages von Oberst Gustav Petri, dem Retter               der Stadt Wernigerode vor der Zerstörung zum Ende des zweiten Weltkrieges, ist ebenfalls positiv               in der Öffentlichkeit wahrgenommen worden.

-       Der Frühjahrsputz der Stadt ist in der vergangenen Woche gut gelaufen.

 

Anfragen

Die Bedenken von Herrn Härtel zur Neuordnung des Wahlbezirkes Seigerhüttenweg / Hundertmorgenfeld wurden von Herrn Dorff aufgegriffen. So wurde versucht, vergleichbare Zahlen von Wählerinnen und Wählern in den neugeordneten Wahlbezirken zu erreichen und die Wege möglichst nicht zu verlängern. Allen Bürgern wird die Information zur den Wahlbezirken im Amtsblatt bekanntgegeben und ausführlich erläutert.

 

Auf die Anfrage von Herrn Siegel zum Stand der Vorbereitungen zum Sachsen-Anhalt-Tag 2014 wurde festgelegt, dass die Verwaltung im nächsten Hauptausschuss darüber informieren wird.

 

Auf die Anfrage von Herrn Härtel zu den Presseinformationen bezüglich der „Gartenzähler“ antwortete Herr Hamecher, dass die Angelegenheit in die Zuständigkeit des Wasser- und Abwasserverbandes Holtemme-Bode fällt. Hier wurde der Sachverhalt im Vorfeld beraten und einstimmig beschlossen.

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben