Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

5.1.

Herr Heinrich bringt ein, dass Frau Fietz bereits 1 Jahr als Amtsleiterin im Dienst der Stadtverwaltung tätig ist. Er bedankt sich für die bisherige sehr gute Zusammenarbeit.

 

5.2.

Er berichtet über das 20-jährige Jubiläum der GSW.

 

5.3.

Frau Klaue informiert über die zu erwartenden Fördermittel für die Kitas in Benzingerode und Harzblick. Die Planung ist in Arbeit.

 

5.4.

Herr Eisermann informiert über das Thema des Kindertages am 07.06.13 im Lustgarten: „Die Welt zu Gast in Wernigerode“.

 

5.5.

Er berichtet über die Vorbereitungen des „Young Part“ am 14.06.2013 auf dem Nicolaiplatz. Die Jugendlichen können per Internet (www.youngpart.de) unter 5 Bands verschiedener Musikrichtungen wählen. Das Beteiligungsprojekt der Stadtjugendpflege wird auch in diesem Jahr wieder von Jugendlichen für Jugendliche organisiert.

 

5.6.

Zur Vorbereitung des Ferienpasses wird von Herrn Eisermann ausgeführt, dass nach Pfingsten mit der Fertigstellung des Ferienprogrammes zu rechnen ist, so dass planmäßig alle weiteren Maßnahmen erfolgen können.

 

5.7.

Er berichtet, dass eine Gruppe Jugendlicher die Säuberung des Skaterplatzes im Rahmen der Frühjahrsputzaktion vornimmt.

 

5.8.

Frau Fietz informiert über den „Tag der offenen Tür“ am 04.06.2013 anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Senioren- und Familienhauses in der Steingrube 8. Für 10:00 Uhr ist ein offizieller Empfang geplant.

 

5.9.

Herr Heinrich weist auf das Benefizkonzert lt. vorliegendem Flyer am 01.05.13 hin.

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben