1. Herr Rudo begrüßt Herrn Beimel als neuen Leiter des Sachgebietes Hochbau.
2. Informationen zu Schierke
- Internationaler Studentenworkshop Schierke
Ca. 50 Studenten aus Polen, den Niederlanden und Deutschland, 6 Professoren sowie Vertreter des Kompetenzzentrums werden am 20.03.2013 in Schierke erwartet. Die Themen sind noch nicht bekannt. Die Veranstaltungen sind öffentlich und Stadträte sowie Einwohner sind herzlich eingeladen. Über das Ratsbüro wird eine Rundmail mit den Terminen an die Stadträte veranlasst.
21.03.2013 – 10.00 Uhr – Eröffnung
22.03.2013 – 16.00 Uhr – Zwischenpräsentation
25.03.2013 – 10.00 Uhr – Abschlusspräsentation
Veranstaltungsort ist jeweils das Rathaus in Schierke.
- Unter Regie des Kompetenzzentrums Stadtumbau des Bauministeriums des Landes Sachsen-Anhalt wird das europaweite Vergabeverfahren für das Eisstadion durchgeführt. Am 09.04.2013 ab 9.00 Uhr erfolgt im Rathaus Wernigerode die Auswertung im Verhandlungsverfahren. Es handelt sich um kein öffentliches Verfahren; Städträte können aber teilnehmen.
- Am 04.04.2013 ist die Besichtigung des Eisstadions in Waltershausen geplant. Bis zu 3 Personen je Fraktion können bei Interesse teilnehmen.
- In der letzten Sitzung des Hauptausschusses ist eine Sondersitzung des Stadtrates mit gleichzeitiger Einwohnerversammlung beschlossen worden. Termin ist der 08.04.2013 um 19.00 Uhr in den Räumen der Berufsgenossenschaft in Schierke. Themen werden die Entwicklung des Winterberggebietes und die aktuellen Bauprojekte 2013 incl. Sandbrinkstraße und Parkhaus sein. Diskussionen zu der Präsentation können nicht im Stadtrat geführt werden und müssen ggf. im Anschluss erfolgen.
- Die Sitzung des Bau- und Umweltausschusses wird am 08.04.2013 um 17.00 Uhr ebenfalls in den Räumen der Berufsgenossenschaft stattfinden.
- Herr Selmikat beantwortet die Anfrage von Frau Dr. Tschäpe (Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 19.11.2012; Erinnerung von Herrn Albrecht 28.01.2013) zu der Bergwiese Bollhasental. Die Wiese wird in Abstimmung mit dem Landschaftspflegeverband 2 Mal jährlich beweidet und zusätzlich über eine Beschäftigungsmaßnahme gemäht.
3. Frau Goetz übergibt im Auftrag der CDU-Fraktion ein Schreiben für das SG Stadtforst im Zusammenhang mit dem Bauvorhaben Sandbrinkstraße in Schierke (Holzverkauf). Der Waldflächentausch wurde das letzte Mal mit der Beschlussvorlage 081/2012 (Absichtserklärung …) erwähnt. Seit dem ruht der Vorgang. Frau Goetz bittet darum, dass die Anfrage schriftlich beantwortet wird.
Anfrage wurde am 19.03.2013 an das SG 82.1, Stadtforst gegeben. Kopien wurden an das Ratsbüro und Herrn Rudo zur Kenntnisnahme verteilt.