Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

·         Informationen von Herrn Umann in Bezug auf weitere Antragstellung im Leaderprogramm   2013 für Baumaßnahmen am Thieberg Silstedt

·         Informationen von Herrn Mänz, dass auch die Kirchengemeinde einen Antrag gestellt hat, um weitere Baumaßnahmen durchzuführen sowie durch Familie Schulze zur Sanierung der „Neuen Mühle“

·         Reparatur der lockeren und defekten Steine in der Glockengasse soll durch Tausch erfolgen

·         Antrag auf Reparatur der Winterschäden (zum Beispiel an der Harzstraße) muss gestellt werden

·         800-Jahrfeier in Benzingerode vom 01.09. bis 08.09.2013; Unterstützung durch Silstedt bei der Gestaltung des Umzuges Bild 12 – Landwirtschaft vom Mittelalter bis heute; Festveranstaltung am 04.09.2013 zur 20-jährigen Eingemeindung der Ortsteile Benzingerode, Minsleben und Silstedt (01.04.1993)

·         Gefahr in Verzug – bei ungünstigen Witterungsverhältnissen sind die Pappeln zur Neuen Mühle und am Sportplatz eine Gefahr und sollen gekürzt oder beseitigt werden- schriftliche Anordnung soll an die Stadtverwaltung gestellt werden.

·         Nutzung der Ortsumfahrung von Silstedt durch die Abfallwirtschaft Reddeber – dazu hat der Ortsbürgermeister demnächst einen Termin mit Herrn Witte vom Abwasserverband und anschließend mit Herrn Hirschfeld von der Abfallwirtschaft – Ziel ist die Entlastung der Glockengasse

·         Umbenennung der Bushaltestellen in Silstedt neu: Kirche und Hotel Blocksberg

·         Neue Friedhofsatzung wird demnächst beschlossen für weitere 2 Jahre aber ohne wesentlichen Änderungen

·         Das Osterfeuer für den Ortsteil Silstedt ist genehmigt und wird vom Spielmannszug durchgeführt; Unterstützung erhalten sie von der freiwilligen Feuerwehr; Anfahrtszeiten Donnerstag bis 18.00 Uhr und Samstag bis 12:00 Uhr

·         Vorschlag von Dieter Koch zur Vorstellung der Vereine, um auch zugezogene Bürger für die Vereinsarbeit zu gewinnen, wird in Angriff genommen

·         Vorschlag von Karl-Heinz Mänz zur weiteren Schulentwicklung in Silstedt; die Kinder von Reddeber sollen künftig in Silstedt beschult werden, zur Sicherung des Schulstandortes; ein Gespräch mit der Direktorin Frau Hafenstein gab es bereits, demnächst soll es ein Gespräch mit dem Ortsbürgermeister von Reddeber geben

·         Haushalt der Stadt Wernigerode wurde nach Sondersitzung genehmigt,

Weiterbau, der in Schierke begonnenen Maßnahmen, ist möglich

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben