Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Heinrich informierte:

 

·         Der Abriss der Turnhalle Schierke wurde im Dezember 2012 vorbereitet und im Januar 2013 durchgeführt.

·         Am 31. Januar 2013 wird im Landtag eine Anhörung zum Ganzjahresprojekt Winterberg stattfinden.

·         Es ist geplant, voraussichtlich im März oder April das Konzept zum Ganzjahreskonzept der Firma „input“ öffentlich vorzustellen.

·         Vom 20. bis zum 25. März 2013 wird ein internationaler Workshop mit Studenten zur Ortsentwicklung von Schierke stattfinden. Am 23.rz findet die Zwischen- und am 25. rz Abschlusspräsentation statt.

Zum Eisstadion berichtete er, dass die Ausschreibung des Projektes europaweit veröffentlicht wurde. Die Grundlage dafür war die Aufgabenstellung, die die Ausschussmitglieder im Juli 2012 mit der Niederschrift erhalten hatten. Danach soll ein multifunktionaler Veranstaltungsort, der den Tourismus fördert, entstehen. Wenn es zur Aufgabenstellung Anmerkungen oder Ergänzungen gibt, sollten diese direkt an Herrn Heinrich gesandt werden.

 

Herr Schatz merkte an, dass mit dem Haushalt 2013 auch die Planungskosten für das Eisstadion in Höhe von 345.000 € beschlossen werden, „ohne zu wissen, wo die Reise hingeht“. Er fragt, ob eine multifunktionale Arena tatsächlich gebraucht wird.

Herr Heinrich nimmt dazu Stellung. Diese Aufgabenstellung ist aus dem Ortsentwicklungskonzept abgeleitet. Grundlage ist die Vision, den Tourismus zu fördern. Es könnten Nutzungsanforderungen zusammengestrichen werden, nur an der Überdachung muss festgehalten werden, da diese aufgrund der Witterungsverhältnisse in Schierke für die Nutzung wichtig ist.

 

Am Ende des öffentlichen Teils verlässt Herr Riemenschneider den Kulturausschuss.

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben