Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Wie in der letzten Ausschusssitzung im November 2012 festgelegt, wurden die Haushaltsansätze mit den Stadträten besprochen. Frau Tannert berichtete, dass sie sich gemeinsam mit Herrn Wiecker über alle Veränderungen und Erhöhungen im Haushaltsansatz 2013 im Vergleich zu 2012 im Amt 40 informierte. Alle Fragen zum Haushalt konnten von Frau Lisowski beantwortet werden. Auch Herr Schulze hat sich mit allen Positionen, die das Amt 40 betreffen, auseinandergesetzt. Die Erklärungen von Frau Lisowski waren schlüssig, er hat keine Einwände.

 

Frau Gorr schätzte ein, dass es sehr positiv zu bewerten ist, dass der jetzige Haushaltsansatz z. B. beim Harzmuseum die tatsächlichen Kosten ausweist, dass die Stadt Wernigerode dem PKOW weiterhin einen Zuschuss gewährt, die Kulturförderung unverändert bestehen bleibt und die Kosten für den Sachsen-Anhalt-Tag ausgewiesen sind. Durch verwaltungsinterne Kürzungen wurden im Amt 40 bereits Einsparungen in Höhe von 24.500 € erzielt. Eine aktuelle Übersicht dazu wurde den Ausschlussmitgliedern ausgehändigt.

 

Jedoch merkte sie an, dass die Planansatz für kulturelle Veranstaltungen in der Haushaltsstelle Büro Oberbürgermeister höher ist als im SG Kultur. Es wurde festgelegt, dass Frau Lisowski nachfragen soll, welche Veranstaltungen geplant sind.

 

Auf Nachfrage wurde Frau Lisowski mitgeteilt, dass bereits verwaltungsintern eine Absenkung des Ansatzes auf 17.500 € erfolgte. Diese Haushaltsmittel werden für den Neujahrsempfang, das vasten colleg und für Veranstaltungen zur Eintragung in das Goldene Buch eingesetzt.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben