Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

1.       Untere Breite Straße

Herr Rudo informiert, dass eine Verkehrsberuhigung in der unteren Breiten Straße in der Adventszeit nicht möglich sein wird. Wie zukünftig mit diesem Abschnitt umgegangen wird, ergibt sich, wenn das beauftragte Hannoveraner Büro das Konzept für eine neue Verkehrsführung in der Altstadt vorstellt.

 

2.       Schierke – Information durch Hern Rudo

-          Die 2 Brücken sind fertig gestellt. Die Verkehrsfreigabe ist erfolgt. Anlässlich des Brockenstammtisches am 21.12.2012 wird die feierliche Einweihung (09:00 Uhr) vorgenommen.

-          Die Stadt Wernigerode hat das ehemalige Hotelgrundstück „Heinrich Heine“ für 145.000 € erworben.

-          Die Submission „Sandbrinkstraße“ ist am 04.12.2012.

-          Herr Rudo bezieht sich nochmals auf den Waldflächentausch. Kauf oder Pacht würden zu einer hohen finanziellen Belastung der Stadt Wernigerode führen. Ein Waldflächentausch wird deshalb favorisiert. Teile des zukünftigen Eigentums werden für touristische Zwecke genutzt (Lift etc.). Allerdings sind hier Nutzungsentgelte zu erwarten, so dass ein teilweiser finanzieller Ausgleich gewährleistet ist.

-          Die Turnhalle in Schierke wird in der 50. KW 2012 abgebrochen. Der Hauptausschuss hat dem Vorhaben zugestimmt. Die Nutzer haben ein neues Domizil gefunden.

-          Die öffentliche Ausschreibung für den Bau des Parkhauses wird zurzeit vorbereitet. Für den 30.01.2013 ist die Submission anberaumt. Baubeginn soll der 01.03.2013 sein.

-          Für das Eisstadion wirddie Vergabe der Planungsleistungen vorbereitet.

 

3.       Bei dem Wettbewerb „Mut zur Lücke – Mut zu Neuem“ hat sich die Stadt Wernigerode um die Teilnahme beworben. Die Beteiligung wird mit dem Areal „Küchengarten“ erfolgen.

 

4.       Anfragen von Herrn Kabelitz

-          Nach Fertigstellung des Kreisels an der Stadtecke steht das Gebäude mit der Bäckerei (ehem. Toilettenhäuschen) immer noch leer. Seit ca. 4 bis 6 Wochen passiert dort nichts. Wie ist eine weitere Nutzung angedacht? Die Stadt Wernigerode hat keinen Einfluss, da es sich bei dem Gebäude um Privateigentum handelt.

-          Die Mitarbeiter des Penny-Marktes an der Benzingeröder Chaussee sollen zum März 2013 gekündigt worden sein. Damit steht nach dem Dixi-Markt ein weiteres Gebäude leer. Wie soll hier weiter verfahren werden? Herr Rudo verweist auf den nichtöffentlichen Teil.

-          Jugendherberge Hasserode – Fußweg zur Insel (Benutzung auf eigene Gefahr)

Herr Kabelitz hat hierzu einen Brief an den Stadtrat Wernigerode erhalten und übergibt Herrn Rudo das Schreiben. Der Fußweg und die Hangbegrenzung sind stark sanierungsbedürftig. Hier sollte dringend Abhilfe geschaffen werden. Sachstand 11.12.2012: Das Schreiben ist den Mitarbeitern des Hoch- und Tiefbauamtes zur Klärung übergeben worden.

 

5.       Anfrage von Herrn Pöhlert

Herr Pöhlert bezieht sich auf den letzten Wirtschaftsausschuss. Die Aussagen dort wären andere gewesen als im Bauausschuss.

Herr Rudo erläutert nochmals, dass der jetzige Beschluss zum Waldtausch nur ein Grundsatzbeschluss ist. Der Oberbürgermeister hat Verhandlungsermächtigungen bekommen, um einen Waldtausch anzuschieben. Eine Wertermittlung kann erst jetzt vorgenommen werden.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben