1. Waldordnung
Herr Bergmann (wohnhaft Friederikental 12a in Wernigerode) hat folgende Anmerkungen und Fragen zur Waldordnung:
- Wie werden bei der Gestaltung der neuen Waldordnung die Jäger beteiligt? Gibt es eine öffentliche Auslegung der Waldordnung?
- Wenn das Grillen im Stadtwald verboten ist, was ist dann mit den Grillplätzen bei den Forsthütten?
- Halbe Jagdentgelte für Trophäen von Hegeabschüssen zu entrichten erscheint sehr hoch.
- Bei der Vergabe der Jagdscheine sollten mehr Personen einbezogen werden.
Frau Möller hat die Anfragen entgegen genommen und wird die Hinweise bei der Überarbeitung der Waldordnung abwägen.
2. „Blumenuhr“
Herr Meyer regt an, den neuen Stellplatz für die Pferdekutschen etwas nach innen zu verschieben. Zudem sollten die Betreiber der Pferdefuhrwerke etc. in die Gestaltung des Areals einbezogen werden.
Herr Rudo erklärt, dass bisher nur über eine Veränderung des Areals diskutiert wird. Noch sind keine Entscheidungen gefallen. Die von der Umgestaltung des Blumenuhrgeländes betroffenen Gewerbetreibenden werden entsprechend einbezogen.
Noch in diesem Monat wird es zu der „Blumenuhr“ eine Informationsveranstaltung im Rathaussaal geben. Herr Rudo lädt Interessierte und Betroffene hiermit herzlich ein, an dieser Versammlung teilzunehmen.
Aktueller Stand 11.12.2012: Der Termin muss auf Anfang 2013 verschoben werden.