Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Frau Lisowski berichtete, dass am 20. November 2012 insgesamt 100 ehrenamtlich Tätige in das Rathaus zum „Tag des Ehrenamtes“ eingeladen wurden. Die Veranstalter haben eine gute Resonanz erhalten.

 

Den Stadträten liegt der Entwurf zum Haushalt 2013 vor. Um die Haushaltsansätze gemeinsam mit der Verwaltung zu prüfen, wurden folgende Stadträte benannt:

 

Sport:                            Frau Tannert und Herr Wiecker

Kultur:                            Frau Gorr und Herr Schulze

Schule:                            Frau Lande und Herr Diesener

 

Herr Heinrich informierte die Stadträte, dass eine Vereinbarung zwischen der Stadt Wernigerode, Frau Christine Schulz, dem Bödecker-Kreis und dem Freundeskreis der Stadtbibliothek geschlossen wurde. Zweck der Vereinbarung ist die Weiterführung der Schreibwerkstatt durch Frau Christine Schulz, die jetzt für Schüler im Alter von 13 – 18 Jahren stadtoffen ist. Zum ersten Treffen waren 9 Jugendliche anwesend. Die Stadt wird die Schreibwerkstatt jährlich mit 300 € unterstützen und der Freundeskreis bietet die organisatorische Basis. Der Wernigeröder Kunst- und Kulturverein  stellt einen Raum zur Verfügung.

 

Frau Gorr berichtete von einem Gespräch mit dem Ortsbürgermeister von Benzingerode, Siegfried K. Müller, dass sie vereinbart haben, im Januar 2013 das Thema „800 Jahre Benzingerode“ auf die Tagesordnung zu setzen. Sie forderte weiterhin die Stadträte auf, Beratungsthemen für 2013 zu nennen, die sie beraten möchten. Diese Themen können jederzeit im Amt 40 oder direkt bei Frau Gorr angezeigt werden. Frau Gorr und Frau Lisowski werden sich in Vorbereitung der Januarberatung einen Beratungskatalog zusammenstellen.

 

Weiterhin erinnerte Frau Gorr an die Jubiläumsveranstaltung 40 Jahre Harzplanetarium am 22. November 2012. Am selben Tag hat der Innenminister Holger Stahlknecht dem Fußballverein Germania Wernigerode den Fördermittelbescheid für den Bau des Kunstrasenplatzes übergeben.

 

Herr Festerling fragte nach, ob tatsächlich am 31. August 2013, dem Tag der Eröffnung der „800 Jahrfeier in Benzingerode“, das zweite mdr Harz Open Air stattfindet?

Herr Heinrich antwortete, dass nicht an diesem Tag, sondern am 7. September 2012 das zweite mdr Harz Open Air stattfindet. Es ließ sich mit dem mdr kein anderer Termin finden.

Herr Festerling bat darum, dass bei der Planung der 800 Jahrfeier beachtet wird, dass innerhalb der Festwoche auch die 20jährige Wiederkehr der Eingemeindung der Ortschaften

Minsleben, Benzingerode und Silstedt feierlich begangen wird.

 

 

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben