Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Der Oberbürgermeister zeichnet Herrn David Hellmund für seinen mutigen Einsatz mit der Feuerwehr-Ehrenspange des Innenministeriums aus. Der 19-jährige Feuerwehrmann aus Wernigerode hatte im Februar zehn Kinder aus einem brennenden Haus im Stadtfeld gerettet.

 

Weiterhin informiert der Oberbürgermeister über folgende Termine:

 

31.10. bis 04.11.2012                            chocolART – Schokoladenfestival

 

06.11. bis 07.11.2012              10. Bundeskongress für Führungskräfte Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse HKK Hotel Wernigerode

 

08.11.2012              Verleihung Wissenschaftspreis Stadtwerkestiftung im Großen Saal

 

18.11.2012, 11:30 Uhr               Volkstrauertag - Kranzniederlegung auf dem Zentralfriedhof

              Trauerredner wird Herr Albrecht sein.

 

20.11.2012, 17:00 Uhr               Tag des Ehrenamtes im Großen Saal des Rathauses

 

24.10.2011                                          Beirat Schierke - Gestaltung Parkhaus

 

06.11.2011, 18:00 Uhr               Informationsveranstaltung: Gestaltung und Finanzierung Parkhaus Schierke im Neuen Rathaus

 

11.12. bis 17.12.2012              Dienstreise von Herrn Gaffert und Herrn Albrecht nach Vietnam

 

 

Frau Goetz fragt nach, warum nicht mehr Frauen außer Frau Trute an der Vietnam-Reise teilnehmen. Herr Gaffert erklärt, dass die Stadt nicht Organisator sei und die Teilnehmer an dieser Reise nicht bestimmt hat. Vielmehr schließen sich Herr Gaffert und Herr Albrecht der Delegation an, um die Interessen der Stadt Wernigerode zu vertreten.

 

Durch einen Artikel der Volksstimme über die Zusammenarbeit der Polizei und des Ordnungsamtes bei nächtlichen Einsätzen in der Stadt Magdeburg ist Herr Härtel aufmerksam geworden und fragt nach, ob das Ordnungsamt in Wernigerode auch bei nächtlichen Ruhestörungen zum Einsatz kommt. Dabei kritisiert er das Innenministerium, das die dünne Personaldecke der Polizei mit den wenigen Mitarbeitern der Ordnungsämter der Städte auszugleichen versucht. Er fragt nach, ob das Land seine Aufgaben auf die Kommunen abwälzen will?

 

Herr Friedrich erklärt, dass es in der Stadt Wernigerode eine sehr gute Zusammenarbeit mit der Polizei gebe, die auch die Nachtzeit abdeckt. Sollte es zu Ordnungswidrigkeiten kommen, werden diese nachträglich dem Ordnungsamt gemeldet und durch dasselbe geahndet.

 

Frau Goetz fragt nach dem Stand des Flächentausches bezüglich des Winterberggebietes. Herr Gaffert antwortet, dass die Stadt nach Abschluss der ökologischen Untersuchungen im vorgesehenen Investitionsgebiet dem Land einen Tausch mit wertgleichen Flächen aus dem Stadtforst anbieten wird. Zurzeit wird von der Verwaltung ein Stadtratsbeschluss vorbereitet, der am 06.12.12 in den Geschäftsgang gehen wird.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben