Angefragt wurde der aktuelle Sachstand um die Veräußerung des ehemaligen Wohnhauses Dorfstr. 34, hinter dem DGH. Im Gebäude breitet sich Schimmel aus. Der Hof (hintere Teil) und der Garten verwildern immer mehr. Die Antwort von Frau Trute lautete, dass sich das Fachamt Liegenschaften im Jahr 2013 mit diesem Grundstück befassen wird, von dem bisher keine Gefahr ausging und andere Liegenschaften - z.B. in Schierke - höhere Priorität hatten.
Herr Meier bemängelte zum wiederholten Male die „Qualität“ des Grünschnittes durch die Fa.Wende – liegengelassenes und zum Teil verstreutes Gras, nicht gemähte Ränder und Ecken, „weggemähte“ Grasnabe u.s.w. Die Ortschaftsräte bestätigten diese Aussagen, auch durch Informationen von Bürgern.
FrauTillenberg rügte das nach wie vor unverantwortliche „Park“- Verhalten im Kurvenbereich der unteren Dorfstraße (Grundstücke 5 bis 14), wo das Parken ohnehin nicht erlaubt ist. Dies bedeutet eine ständige Unfallgefahr, wie sie selbst fast täglich erfahren musste. Hier muss das Ordnungsamt etwas unternehmen, forderte der Ortschaftsrat. Es kann nicht allein die Aufgabe des Ortsbürgermeisters sein.
Herr Oppermann erinnerte noch einmal an den am Wochenende stattfindenden Tag der Vereine und bat die Ortschaftsräte, daran teilzunehmen.