Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

5.1.

Frau Fietz informiert über die „Young Part“-Veranstaltung.

 

5.2.

Es wird der Ferienpass vorgestellt:

- noch kein Druckexemplar vorliegend

- Veranstaltungen im Internet nachlesbar

- Verkauf ab 12.07.2012 – 1,00 €

- Beteiligungs- und Gemeinschaftsprojekt

 

5.3.

„Tag der Begegnung“ am 14.07.2012 von 14:00 – 18:00 Uhr im Jugendhaus Center – Erinnerung

 

5.4.

Frau Wetzel bittet um Berichterstattung durch G. Eisermann im nächsten Sozialausschuss zur Umsetzung des Alkoholverbots, Alkoholkonsum, Verkauf und Kontrolle während des „Young Parts“. Sie hatte beobachtet, dass Jugendliche alkoholische Getränke zu sich genommen haben. Es wird in diesem Zusammenhang auf die Verantwortung des Ordnungsamtes hingewiesen (Kontrollen an Ausschankstellen).

 

5.5.

Frau Klaue berichtet über den erfolgreichen Abschluss der Fortbildung des Teams der Kita „Musikus“ „Qualifizierung des päd. Betreuungspersonals in den Kindertageseinrichtungen“ (100-Stunden-Programm).

 

5.6.

Informationen zu Festen und Feiern:

- 07.07.2012 14:30 Uhr Sommerfest Kinderhaus „Am Schäferteich“

- 13.07.2012 14:45 Uhr Sommerfest Kinderkrippe „Am Auerhahn“

- 15.09.2012 10:00 Uhr 50-jähriges Jubiläum Kita „Villa Sonnenschein“

- 31.08.2012 16:00 Uhr Einweihungsfeier Kita „Musikus“

 

5.7.

Herr Heinrich berichtet über den aktuellen Stand zum Förderprogramm Stark III.

- Landkreis hat Anfrage an das Land weitergereicht

Kitas: - Kita Harzblick 2. Priorität

Grundschulen: - GS Harzblick 4. Priorität

- GS „August Hermann Francke“ und Turnhalle Harzblick wurden ohne Priorität weitergereicht.

 

5.8.

Frau Wetzel fragt an, ob nach Umbau der Stadtfeldgrundschule die Hortbetreuung mit in das Schulgebäude eingebunden wird. Diesbezüglich, so wird informiert, gibt es noch keine Festlegungen.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben